• Media type: E-Article
  • Title: Effekte sprachlicher Förderung sowie sozialer Aspekte auf sprachliche Lernzuwächse bei Kindern mit und ohne Migrationshintergrund im Vorschulalter
  • Contributor: Schwab, Susanne; Gasteiger-Klicpera, Barbara; Patzelt, Doreen; Riemenschneider, Ingo C.; Knapp, Werner; Kucharz, Diemut
  • imprint: Hogrefe Publishing Group, 2014
  • Published in: Lernen und Lernstörungen
  • Language: German
  • DOI: 10.1024/2235-0977.a000051
  • ISSN: 2235-0977; 2235-0985
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: <jats:p> Der vorliegende Beitrag untersucht die Effekte von sozialen Aspekten, Alter, Förderung im Kindergartenalltag und spezieller Sprachförderung sowie des Ausgangsniveaus von Intelligenz und sprachlichen Fähigkeiten auf die sprachlichen Lernzuwächse von Vorschulkindern. Die Leistungsentwicklung von 1150 Kindergartenkindern wurde im Längsschnitt zu Beginn und am Ende eines Kindergartenjahres erfasst. Die sprachlichen Fähigkeiten wurden mit dem Sprachscreening für das Vorschulalter (SSV) getestet. </jats:p><jats:p> Bei der multiplen Regressionsanalyse zur Vorhersage der Lernzuwächse im Satzgedächtnis zeigten neben dem Alter das phonologische Arbeitsgedächtnis für Nichtwörter, häuslicher Buchbestand sowie der Migrationshintergrund signifikante Einflüsse. Für Lernzuwächse im phonologischen Arbeitsgedächtnis erwiesen sich der Migrationshintergrund sowie die Ausgangsleistung im Satzgedächtnis als signifikante Prädiktoren. Einflüsse der Sprachförderung auf die sprachliche Leistungsentwicklung konnten nur bei geringen Ausgangsleistungen und bei Kindern mit Migrationshintergrund gefunden werden. </jats:p>