• Media type: E-Article
  • Title: Professionalisierung der DGPs-Strukturen
  • Contributor: Vaterrodt, Bianca; Abele-Brehm, Andrea; Gollwitzer, Mario; Stemmler, Gerhard
  • imprint: Hogrefe Publishing Group, 2024
  • Published in: Psychologische Rundschau
  • Language: German
  • DOI: 10.1026/0033-3042/a000671
  • ISSN: 0033-3042; 2190-6238
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: <jats:p> Zusammenfassung: In diesem Beitrag werden die wesentlichen Schritte der Professionalisierung der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) hinsichtlich ihrer Strukturen, Verwaltung, Kooperationen und Öffentlichkeitsarbeit betrachtet. Neben relevanten Satzungsänderungen, die zur Etablierung der Fachgruppen und des Fakultätentags Psychologie führten, waren die Einrichtung der Geschäftsstelle in Berlin, die Gründung des TransMit-Zentrums für wissenschaftlich-psychologische Dienstleistungen sowie der Ausbau nationaler und internationaler Kooperationen von besonderer Bedeutung. Die Professionalisierung der Öffentlichkeitsarbeit und der internen Kommunikation profitierten insbesondere von der Digitalisierung. </jats:p>