• Media type: E-Article
  • Title: Der Thatcherismus und Andrew Lloyd Webbers Musicals
  • Contributor: Eubanks Winkler, Amanda
  • imprint: Walter de Gruyter GmbH, 2022
  • Published in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
  • Language: English
  • DOI: 10.1515/vfzg-2022-0047
  • ISSN: 2196-7121; 0042-5702
  • Keywords: History
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: <jats:title>Abstract</jats:title> <jats:p>Dieser Aufsatz umreißt die zentralen Grundsätze des Thatcherismus und geht der Frage nach, ob und wie sie in Andrew Lloyd Webbers Œuvre der 1980er Jahre inszeniert wurden. Die Autorin konzentriert sich auf drei Musicals, die oft mit Thatcheristischer Ästhetik in Verbindung gebracht wurden: „Cats“ (1981), „Starlight Express“ (1984) und „Das Phantom der Oper“ (1986). Der Beitrag zeigt, wie die Musiksprache und Dramaturgie dieser Musicals an größeren kulturellen, vom Thatcherismus geprägten Diskursen partizipierten, die „traditionelle Werte“ lobten und von einer „glorreichen“ britischen Vergangenheit schwärmten, die ihre Stimme gegen Elitedenken erhoben und die die Wahrnehmung der Rolle des Staats und die Beziehung zwischen dem Individuum und dem Staat verschoben.</jats:p>