• Media type: E-Article
  • Title: Mehr Integration? : Fußball und Arbeitsmigranten in der Bundesrepublik Deutschland 1955 bis 1973 : Fußball und Arbeitsmigranten in der Bundesrepublik Deutschland 1955 bis 1973
  • Contributor: Baumann, Ansbert
  • imprint: Walter de Gruyter GmbH, 2021
  • Published in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
  • Language: English
  • DOI: 10.1515/vfzg-2022-0003
  • ISSN: 0042-5702; 2196-7121
  • Keywords: History
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: <jats:title>Abstract</jats:title> <jats:p>Entgegen dem Narrativ, Sport – und inbesondere Fußball – wirke integrierend, hatte der Fußball für die erste Generation der „Gastarbeiter“ zunächst eher separierende Effekte: Die Migranten gründeten eigene Vereine, die teilweise sogar in eigenständigen „Ausländerligen“ gegeneinander antraten, und verharrten somit in ihrem vertrauten soziokulturellen Milieu. Verschiedene Integrationsbemühungen des Deutschen Fußball-Bunds scheiterten häufig nicht zuletzt am Engagement der Entsendestaaten, die über den Fußball die Heimatbindung der Arbeitsmigranten stärken wollten. Längerfristig leisteten die fußballerischen Aktivitäten der „Gastarbeiter“ jedoch, wie Ansbert Baumann aufzeigt, vor allem aufgrund ihrer indirekten Effekte einen wichtigen Beitrag zum Beheimatungsprozess der Migranten.</jats:p>