• Media type: E-Article
  • Title: Dmitri Zakharine: Von Angesicht zu Angesicht. Der Wandel direkter Kommunikation in derostund westeuropäischen Neuzeit. / From Face to Face. The change of direct communication in East and Western European modern times
  • Contributor: Hermanns, Fritz
  • imprint: Walter de Gruyter GmbH, 2006
  • Published in: Zeitschrift für germanistische Linguistik
  • Language: Not determined
  • DOI: 10.1515/zgl.2006.028
  • ISSN: 0301-3294; 1613-0626
  • Keywords: Linguistics and Language ; Developmental and Educational Psychology ; Language and Linguistics
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: <jats:title>Abstract</jats:title><jats:p>So ein dickes Biest von Buch! 637 Seiten, ohne das Literaturverzeichnis und das Sachregister, die noch hinzukommen. Wer wird das von vorn bis hinten lesen? Wohl nur ExpertInnen für das nonverbale Kommunikationsverhalten – denn das ist das Thema dieses Buches – in Ost- und in Westeuropa ab dem 16. Jahrhundert bis ungefähr 1900, d.h. KulturwissenschaftlerInnen, die auf diese Kulturräume und auf diesen Zeitraum spezialisiert sind. Zwar kann ich versichern, aufgrund eigener Leseerfahrung, dass sich die vollständige Lektüre dieses Buches auch für andere Kommunikations- und KulturwissenschaftlerInnen lohnen würde, hege aber wenig Hoffnung, damit zusätzliche LeserInnen für das ganze Buch werben zu können. Alle KollegInnen, die ich kenne, haben für die eigene Horizonterweiterung und Weiterbildung außerhalb der eigenen Forschungsgebiete kaum noch Energie- und Zeitreserven und müssen schon froh sein, wenn sie es nur schaffen, jedenfalls in ihrem allerengsten Wissenschaftsbereich mit der Buch- und Artikelproduktion durch die Lektüre alles Einschlägigen mitzuhalten. Ich empfehle deshalb das Buch von Zakharine meiner germanistisch-linguistischen Fachmitgenossenschaft nur erstens zur Anschaffung (der Preis von rund 60 Euro ist gerade noch erträglich), zweitens zum Nachschlagen, drittens aber auch zum darin Stöbern oder Schmökern. Für die potenziellen LeserInnen, die darin nur entweder nachschlagen oder kursiv stöbernd lesen wollen werden, schreibe ich hier.</jats:p>