• Media type: E-Article
  • Title: Fördert Partizipation am Arbeitsplatz die Entwicklung des politischen Interesses und der politischen Beteiligung? : Eine Analyse mit SOEP – Daten : Eine Analyse mit SOEP – Daten
  • Contributor: Mays, Anja
  • imprint: Walter de Gruyter GmbH, 2019
  • Published in: Zeitschrift für Soziologie
  • Language: English
  • DOI: 10.1515/zfsoz-2018-0126
  • ISSN: 2366-0325; 0340-1804
  • Keywords: Sociology and Political Science
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: <jats:title>Zusammenfassung</jats:title> <jats:p>Die vorliegende Untersuchung geht in Anlehnung an die von Pateman entwickelten Spillover-Hypothese der Frage nach, ob und wie sich berufliche Partizipation auf das Ausmaß von politischem Interesse und politischer Beteiligung auswirken. Auf der Basis von Längsschnittdaten des Sozioökonomischen Panels stellt sich heraus, dass sich das politische Interesse intraindividuell verstärkt, wenn die berufliche Autonomie zunimmt. Dieser Effekt wird allerdings nur sichtbar, wenn direkt nach den Arbeitsbedingungen gefragt wird. Ein Zuwachs an beruflicher Führungsverantwortung hat dagegen keinen Einfluss auf das Politikinteresse oder die politische Beteiligung. Darüber hinaus deuten die Ergebnisse auf erhebliche Selektionseffekte und die Relevanz früherer politischer Sozialisationserfahrungen hin. Ein Großteil des politischen Interesses und der politischen Beteiligung scheint dabei auf zurückliegende politische Lernerfahrungen und die soziale Herkunft der Befragten zurückzuführen zu sein.</jats:p>