• Media type: E-Article
  • Title: Britta Herrmann, Die Töchter des Ödipus. Zur Geschichte eines Erzählmusters in der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts. 2001
  • Contributor: Kyora, Sabine
  • imprint: Walter de Gruyter GmbH, 2002
  • Published in: arbi
  • Language: English
  • DOI: 10.1515/arbi.2002.96
  • ISSN: 1865-8849; 0723-2977
  • Keywords: Materials Science (miscellaneous)
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: <jats:p>Kaum ein anderes Element der Psychoanalyse ist so bekannt wie der Ödipus-Komplex. Die außerordentliche Karriere des Begriffs läßt vermuten, daß er auch in literarischen Texten quer durch das 20. Jahrhundert präsent ist. Britta Herrmann stellt sich nun in ihrer Dissertation die Aufgabe, die Ödipus-Geschichte nicht als psychoanalytisches Erkenntnismodell, sondern als literarisches Erzählmuster zu untersuchen, das die Literaturgeschichte des 20. Jahrhunderts mitgeprägt hat. Ihr Interesse gilt dabei besonders der Frage, wie Schriftstellerinnen mit diesem Erzählmuster umgehen, das ja einen Konflikt zwischen Vater und Sohn schildert.</jats:p>