• Media type: E-Article
  • Title: ‹Praktisch und überfordernd zugleich› − Lernen und Lehren in der Kultur der Digitalität : Zur Sicht von Lehramtsstudierenden auf entgrenztes Lernen und Lehren : Zur Sicht von Lehramtsstudierenden auf entgrenztes Lernen und Lehren
  • Contributor: Nickel, Julia; Ganguin, Sonja
  • imprint: Sektion Medienpadagogik der Deutschen Gesellschaft fur Erziehungswissenschaft - DGfE, 2023
  • Published in: MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung
  • Language: Not determined
  • DOI: 10.21240/mpaed/53/2023.06.13.x
  • ISSN: 1424-3636
  • Keywords: General Medicine
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: <jats:p>Unter den Bedingungen der Digitalisierung, die alle Lebensbereiche beeinflusst, verändern sich auch Lernen und Lehren und damit einhergehend Anforderungen an Schule als Bildungsinstitution wie auch an die Aus-, Fort- und Weiterbildung von Lehrpersonen. Dieser Wandel ist keinesfalls mit geänderter technischer Ausstattung oder dem Austausch von Lehrwerkzeugen gleichzusetzen, sondern im Kontext der Mediatisierung als Metaprozess sozialen und kulturellen Wandels bzw. einer durch die Digitalisierung entstehenden Kultur der Digitalität zu verstehen. Der Wandel von Lern- und Lehrkulturen lässt sich auch anhand von Entgrenzungen des Lernens und Lehrens skizzieren. Der vorliegende Beitrag beschreibt Entgrenzungen des Lernens entlang der Dimensionen Lernmittel, Lernzeit, Lernort und Lernraum, soziale Form, Lerninhalt, Institution sowie Biografie und geht auch auf damit einhergehende Entgrenzungen des Lehrens ein. Auf Grundlage einer qualitativen Befragung von Lehramtsstudierenden an der Universität Leipzig aus dem Sommersemester 2020 werden schliesslich Erfahrungen und Einschätzungen der Studierenden hinsichtlich entgrenzten Lernens und Lehrens vorgestellt und damit Perspektiven angehender Lehrpersonen auf das Lernen und Lehren in einer Kultur der Digitalität ersichtlich.</jats:p>
  • Access State: Open Access