• Media type: E-Article
  • Title: Die Grundsicherung in der Politikverflechtungsfalle? Von den Schwierigkeiten sozialstaatlicher Institutionenreform zwischen Föderalismus und Zentralisierung
  • Contributor: Kaps, Petra
  • imprint: Verlag Barbara Budrich GmbH, 2008
  • Published in: dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management
  • Language: Not determined
  • DOI: 10.3224/dms.v1i2.09
  • ISSN: 1865-7192; 2196-1395
  • Keywords: Industrial and Manufacturing Engineering ; General Business, Management and Accounting ; Materials Science (miscellaneous) ; Business and International Management
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: <jats:p>Fast drei Jahre nach der Einführung der Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II) hat das Bundesverfassungsgericht am 20. Dezember 2007 die Arbeitsgemeinschaft nach § 44b SGB II für „nicht mit der Verfassung vereinbar“ erklärt. Damit wird der mühsam errungene institutionelle Kompromiss, die Leistungen der Grundsicherung für alle Betroffenen aus einer Hand anzubieten, infrage gestellt. Wie kam es dazu? Was bedeutet das für die Grundsicherung? Und was bedeutet das für Reformen im kooperativen Bundesstaat? Der Artikel versucht zu klären, inwieweit die Schwierigkeiten bei der Regelung der institutionellen Ordnung der Grundsicherung aus der föderalen Aufgabenverteilung in der Bundesrepublik erklärbar sind und wie macht-, fach- und finanzpolitische Fragen die Auseinandersetzung beeinflussen.</jats:p>
  • Access State: Open Access