• Media type: E-Article
  • Title: Das Berichtswesen der Landesverwaltung NRW: Eine empirische Analyse des Haushaltsplans
  • Contributor: Littkemann, Jörn; Matern, Janina; Höppe, Stefan; Lubina, Jessica
  • imprint: Nomos Verlag, 2020
  • Published in: Verwaltung & Management
  • Language: Not determined
  • DOI: 10.5771/0947-9856-2020-5-234
  • ISSN: 0947-9856
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: <p>Der Haushaltsplan ist das zentrale Instrument der öffentlichen Hand zur Planung-, Steuerung- und Kontrolle ihrer Tätigkeiten. Die durch die Verwaltungsreform angestoßene Veränderung der Buchführung und des Berichtswesens sollen zukünftig eine stärkere betriebswirtschaftliche Steuerung der Verwaltungseinheiten ermöglichen. Ziel des Beitrags ist es, zunächst einen Überblick über den Status quo des Berichtswesens in der öffentlichen Verwaltung zu geben, um darauf aufbauend zu analysieren, welche Optimierungspotenziale für das Berichtswesen, am Beispiel des Bundeslandes NRW, bestehen. Hierbei wird die Sichtweise des Controllings als zentrale Unterstützungseinheit dieser Aufgabe eingenommen. Es wird aufgezeigt, dass der Haushaltsplan nach wie vor inputorientiert ist und einen starken Bezug zum kameralistischen System aufweist. Die Umsetzung betriebswirtschaftlicher Mess- und Kennzahlenmodelle unterbleibt weitestgehend. Im Ergebnis wird konstatiert, dass in der öffentlichen Verwaltung ein erhebliches Verbesserungspotenzial bei der Aufbereitung des Berichtswesens existiert. </p>