• Media type: E-Article
  • Title: Die Entwicklung der Binnenmajuskelschreibung in Substantivkomposita im Deutschen zwischen 1550 und 1710 mit einem besonderen Fokus auf ihr Verhältnis zur Getrennt-, Zusammen- und Bindestrichschreibung
  • Contributor: Solling, Daniel
  • imprint: Tidskriften Moderna Språk, 2021
  • Published in: Moderna Språk
  • Language: Not determined
  • DOI: 10.58221/mosp.v115i2.6862
  • ISSN: 2000-3560
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: <jats:p>Während der letzten Jahrzehnte hat die Binnenmajuskelschreibung von Substantivkomposita im Deutschen immer mehr zugenommen (z.B. BahnCard). Beschreibungen des Phänomens gibt es seit Ende des 20. Jahrhunderts. Seitdem ist die Binnenmajuskelschreibung im modernen Deutsch ziemlich eingehend untersucht worden. Zur Binnenmajuskelschreibung im Deutsch des 16. und 17. Jahrhunderts liegen jedoch keine eingehenderen, systematischen Studien vor. Der vorliegende Beitrag stellt eine Studie zur Binnenmajuskelschreibung im Deutschen zwischen 1550 und 1710 anhand eines größeren Korpus von gedruckten Predigttexten dar. Er richtet auch einen besonderen Fokus auf das Verhältnis zwischen der Binnenmajuskelschreibung und der Getrennt-, Zusammen- und Bindestrichschreibung von Substantivkomposita im damaligen Deutsch. Weiter wird eventuellen regionalen Unterschieden in der Binnenmajuskelschreibung nachgegangen. Die Studie zeigt, dass ein markanter Anstieg in der Verwendung der Binnenmajuskelschreibung in Substantivkomposita zwischen 1550 und 1710 stattfindet. Es wird auch festgestellt, dass Binnenmajuskelschreibung unter den getrennt geschriebenen und den mit Bindestrich versehenen Substantivkomposita deutlich häufiger ist als unter den zusammengeschriebenen.&#x0D; Die Entwicklung der Binnenmajuskelschreibung in Substantivkomposita im Deutschen zwischen 1550 und 1710 mit einem besonderen Fokus auf ihr Verhältnis zur Getrennt-, Zusammen- und Bindestrichschreibung</jats:p>
  • Access State: Open Access