• Media type: E-Article
  • Title: An Ovibovine (Mammalia, Bovidae) from the Neogene of Stratzing, Austria
  • Contributor: Gentry, A. W.
  • imprint: Naturhistorisches Museum Wien, 2000
  • Published in: Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien. Serie A für Mineralogie und Petrographie, Geologie und Paläontologie, Anthropologie und Prähistorie
  • Language: English
  • ISSN: 0255-0091
  • Keywords: GEOLOGIE UND PALÄONTOLOGIE
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: <p>A frontlet with horn cores and cranial roof from Stratzing, Austria, is identified as a member of the Ovibovini (Bovidae) belonging to the extinct genus Pliotragus Kretzoi, 1941. Hitherto Pliotragus has been known from the Late Pliocene and Early Pleistocene of Europe, but the main mammal fauna from Stratzing is thought to have a Late Miocene date. The most likely explanation for this discrepancy would be for the frontlet to have a different lithostratigraphic position from the main mammal fauna. Ein Schädelrest von Stratzing (Österreich), bestehend aus Frontalia mit Hornzapfen und Parietalia, konnte der der fossilen Gattung Pliotragus Kretzoi, 1941 zugeordnet und damit als Vertreter der Ovibovini (Bovidae) identifiziert werden. Pliotragus wurde bisher vom späten Pliozän bis frühen Pleistozän Europas nachgewiesen, der Großteil der Säugetierfauna von die Fundstelle Stratzing wird jedoch in das Obermiozän eingestuft. Die Altersunterschiede aus verschiedenen lithostratigraphischen Positionen resultieren.</p>
  • Access State: Open Access