• Media type: Notated Music
  • Title: 15 Canons V (4), pf
  • Other titles: [caption title, p. 1:] Canons für ungleiche Stimmen | (für Sopran u. Alt oder Tenor u. Bass)
  • Contributor: Kößler, Hans; Goethe, Johann Wolfgang von [Lyricist]
  • imprint: 1900-1925 (ca.)
  • Extent: score: 14 p.; Different sizes
  • Language: German
  • Keywords: Songs ; Canons (voc.) ; Quelle
  • Origination:
  • Footnote: Notation und Korrekturen mit Bleistift. Originale Bleistiftpaginierung 1-12 und 14/15, auf den letzten beiden Seiten modern zu [13/14] korrigiert
    Drei Papierformate: p. 1-4: 34,5 x 27 cm; p. 5-8: 33 x 25 cm; p. 9-14: 34 x 24,5 cm
    15 Stücke für 4 Stimmen (Nr. 4: 3 Stimmen) und pf-Begleitung, wohl nachträglich von 1 bis 15 durchgezählt; daneben zum Beginn einiger Stücke originale Nummernangaben, deren Bedeutung nicht ersichtlich ist. Während die Singstimmen als Kanon gestaltet sind, ist die Klavierbegleitung hiervon teilweise unabhängig
    Im Titel alternativ Besetzung mit Frauen- oder Männerstimmen erwähnt; soweit die Akkoladen bezeichnet sind, sind hier stets die Frauenstimmen (Sopran und Alt) angegeben
    Vor dem letzten Blatt fehlt offenbar ein Blatt mit dem Anfang des letzten Kanons (vgl. auch den Sprung in der originalen Seitenzählung)
    Enthält mit einer Ausnahme (Nr. 15) dieselben Kanons wie Mus.ms.autogr. Koessler, H. 72 M (die dortige Nr. 1 dafür in der vorliegenden Quelle nicht enthalten), z. T. aber in leicht abweichenden Fassungen und in anderer Reihenfolge. Vermutlich stellt die vorliegende Quelle die Erstniederschrift und Mus.ms.autogr. Koessler, H. 72 M eine spätere Revisionsstufe dar
    Enthält: {{brk}}1. Welche Frau hat einen guten Mann {{brk}}2. Jüngling, merke dir in Zeiten {{brk}}3. Ihrer sechzig hat die Stunde {{brk}}4. Im neuen Jahre Glück und Heil [dreistimmig] {{brk}}5. Liegt dir gestern klar und offen {{brk}}6. Du bist so eilig, meiner Treu! {{brk}}7. Kannst dem Schicksal widerstehen {{brk}}8. Mein Erbteil war herrlich, weit und breit {{brk}}9. Noch ist es Tag, da rühre sich der Mann {{brk}}10. Wie einer denkt, ist einerlei {{brk}}11. Man kann nicht immer zusammenstehn {{brk}}12.Verfahre ruhig still {{brk}}13. Es ließe sich alles trefflich schlichten {{brk}}14. Das Tüchtige, und wenn auch falsch {{brk}}15. Angedenken an das Gute
    D-B, Mus.ms.autogr. Koessler, H. 73 M, 30000655
  • Access State: Open Access