• Media type: Notated Music
  • Title: Lungi dall'idol mio V (2), bc KatB deest
  • Other titles: [caption title:] Duetto [right side, by second hand:] Ercole Bernabei.
  • Contributor: Steffani, Agostino; Copyist S-Dl-581 [Scribe]; Bernabei, Ercole [Composer]; Stradella, Alessandro [Composer]; Maria Antonia Walpurgis, Kurfürstin von Sachsen [Former owner]
  • Corporation:
  • imprint: 1702-1730 (1702-1730c)
  • Extent: score: 12f; 22,5 x 27 cm
  • Language: Italian
  • Keywords: Duets (voc.) ; Quelle
  • Origination:
  • Footnote: Die gleiche Komposition findet sich in D-MÜs SANT Hs 3904 (Nr. 21), RISM ID 451023310, mit Zuschreibung an Alessandro Stradella. In B-Bc 15371, RISM ID 700001326 und GB-Lbl R.M.23.f.10.(19.), RISM ID 800184895, ist sie dagegen Agostino Steffani zugeschrieben. Laut GiaS ist der Komponist Steffani und die Zuschreibung an Stradella falsch. In New-Grove online ist die Komposition 1702-1703 datiert. Siehe Colin Timms. "Steffani, Agostino." Grove Music Online. Oxford Music Online. Oxford University Press, accessed October 30, 2014, http://www.oxfordmusiconline.com/subscriber/article/grove/music/26611
    Auf der Titelseite, rechts, mit roter Tinte alte Nummerierung „61“
    bc unbeziffert
    Das vorliegende Manuskript wurde 19.2 in einen Sammelband mit der Signatur Mus.1-f-82,2 (1-11) eingebunden: Halbband: dunkelgrüner Rücken, schwarz-weiß-grün gesprenkeltes Buntpapier. Rückentitel: "Ahlefeldt | Aprile. G. Bach | Baroni. Benda | E. Bernabei." Im Innendeckel des Bandes Altsignatur "B 11a"
    Das Manuskript stammt möglicherweise aus der Musikaliensammlung Maria Antonias. Die Einzelarien-Abschriften dieser Sammlung sind im historischen Inventar CatMariaAntonia nur summarisch und teils ohne Autorennennung verzeichnet, weshalb keine sichere Zuordnung möglich ist
    Diese Musikquelle ist Gegenstand des DFG-Projekts „Die Notenbestände der Dresdner Hofkirche und der Königlichen Privat-Musikaliensammlung aus der Zeit der sächsisch-polnischen Union“. Weitere Informationen unter http://hofmusik.slub-dresden.de
    Die Partitur wurde von der besitzenden Bibliothek D-Dl mit Bleistift paginiert, p.1-24.{{brk}}p.24 nur rastriert
    D-Dl, Mus.1-F-82,2-11, 30000042
  • Provenance information:
  • Access State: Open Access