• Media type: E-Article
  • Title: Diskriminierung/ Rassismus
  • Other titles: Discrimination/ Racism
  • Contributor: Alkemeyer, Thomas [Author]; Bröskamp, Bernd [Author]
  • imprint: Schorndorf: Hofmann, 1998
  • Published in: Lexikon der Ethik im Sport ; Bd. 99
    Schriftenreihe des Bundesinstituts für Sportwissenschaft ; Bd. 99
  • Language: German
  • Identifier:
  • Keywords: Abwertung ; Rassismus ; Nationalsozialismus ; Diskriminierung ; Herrschaft ; Körperlichkeit ; Berufssport ; Fußball ; Fremdheit ; Macht ; Sport ; Segregation ; Exklusion ; Ungleichheit ; ethnische Beziehungen ; Baumann ; Foucault ; Hall ; Miles ; Ausgrenzung ; Ausschließung ; Bio-Politik ; Biologismen ; Ethnopluralismus ; [...]
  • Origination:
  • Footnote: Veröffentlichungsversion
    begutachtet
    In: Grupe, Ommo (Hg.), Mieth, Dietmar (Hg.): Lexikon der Ethik im Sport. 1998. S. 91-97. ISBN 3-7780-8991-9
  • Description: Der Sport gilt auf der Ebene normativ-politischer Diskurse als ausgezeichnetes Medium einer universalen Verständigung und als ein gesellschaftlicher Bereich, der Gleichheitsideale in geradezu vorbildlicher Weise verwirklicht. Allerdings zeigt die Praxis des Sports von Menschen unterschiedlicher Herkunft, dass auch der Sport nicht frei von rassistischen Einstellungen und Diskriminierungen ist. Zu berücksichtigen ist dabei, dass es nicht "den" Rassismus sondern vielfältige Rassismen gibt, die historisch veränderlich sind und innerhalb komplexer Gesellschaften diverse, feldspezifische Formen annehmen können. Auf dem Feld des Sports stellt vor allem das Körperliche einen Schnittpunkt von Rassismus und Sportpraxis dar.
  • Access State: Open Access
  • Rights information: Attribution - Non Commercial - No Derivs (CC BY-NC-ND)