• Media type: E-Article
  • Title: Die Kodierung von Nachlaßinventaren
  • Contributor: Baulant, Micheline [Author]
  • imprint: Stuttgart: Klett-Cotta, 1978
  • Published in: Quantitative Methoden in der Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Vorneuzeit ; Bd. 4
    Historisch-Sozialwissenschaftliche Forschungen : quantitative sozialwissenschaftliche Analysen von historischen und prozeß-produzierten Daten ; Bd. 4
  • Language: German
  • Identifier:
  • Keywords: Methode ; Datengewinnung ; Geschichtswissenschaft ; Informationsverarbeitung ; Klassifikation ; Symbol
  • Origination:
  • Footnote: Veröffentlichungsversion
    begutachtet (peer reviewed)
    In: Irsigler, Franz (Hg.): Quantitative Methoden in der Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Vorneuzeit. 1978. S. 101-126. ISBN 3-12-911040-2
  • Description: Nachlaßinventare vermitteln eine Vielzahl unterschiedlicher Informationen (Auflistung von "Gegenständen und Tieren", Angaben zu Person, Wohnung, Schulden und Immobilienbesitz). Die damit ermöglichte weite Palette der Untersuchungsperspektiven erfordert ein Verfahren der Datenordnung, das die Anforderungen von Elastizität, Ordnungsstrenge und einfacher Benutzbarkeit kombiniert. Die Verfasserin stellt ein solches Verfahren der hierarchischen Einstufung von Informationen vor und erläutert detailliert die hierfür entwickelte Symbolik. (WZ)
  • Access State: Open Access
  • Rights information: