• Media type: E-Article
  • Title: Einkommen und Armut in Deutschland: objektive Einkommenssituation und deren subjektive Bewertung
  • Contributor: Lejeune, Constanze [Author]; Romeu Gordo, Laura [Author]; Simonson, Julia [Author]
  • Corporation:
  • imprint: Wiesbaden: Springer VS, 2017
  • Published in: Altern im Wandel: zwei Jahrzehnte Deutscher Alterssurvey (DEAS)
  • Language: German
  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-12502-8_6
  • Identifier:
  • Keywords: Bundesrepublik Deutschland ; alte Bundesländer ; Bildungsungleichheit ; alter Mensch ; Einkommensunterschied ; neue Bundesländer ; Einkommensverhältnisse ; Bildungsabschluss ; Armut ; Altern ; Selbsteinschätzung ; regionaler Unterschied ; soziale Ungleichheit
  • Origination:
  • Footnote: Veröffentlichungsversion
    begutachtet (peer reviewed)
    In: Mahne, Katharina (Hg.), Wolff, Julia Katharina (Hg.), Simonson, Julia (Hg.), Tesch-Römer, Clemens (Hg.): Altern im Wandel: zwei Jahrzehnte Deutscher Alterssurvey (DEAS). 2017. S. 97-110. ISBN 978-3-658-12502-8
  • Description: Kernaussagen: Das durchschnittliche Einkommen ist zwischen 1996 und 2014 stetig gestiegen, es bestehen aber weiterhin deutliche Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland Das durchschnittliche Einkommen ist zwischen 1996 und 2014 am stärksten für die 60- bis 65-Jährigen gestiegen Die Bildungsungleichheit bei den Einkommen nimmt zwischen 1996 und 2014 zu Ältere Menschen sind im Vergleich zu anderen Altersgruppen nicht überdurchschnittlich von Armut gefährdet Die Einschätzung der eigenen finanziellen Situation unterscheidet sich zwischen den Bildungsgruppen.
  • Access State: Open Access
  • Rights information: Attribution - No Derivs (CC BY-ND)