• Media type: E-Article
  • Title: Formal überqualifiziert? Eine Analyse der Verwertbarkeit der formalen Ausbildung am österreichischen Arbeitsmarkt
  • Contributor: Huemer, Ulrike [Author]; Bock-Schappelwein, Julia [Author]
  • imprint: Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag, 2017
  • Published in: Berufsbildung, eine Renaissance? Motor für Innovation, Beschäftigung, Teilhabe, Aufstieg, Wohlstand, .
  • Language: German
  • DOI: https://doi.org/10.3278/6004552w079
  • Identifier:
  • Keywords: Qualifikation ; Allgemeinbildung ; geschlechtsspezifische Faktoren ; Überqualifikation ; Österreich ; Ausbildung ; Berufsbildung ; Bildungsabschluss ; Qualifikationsanforderungen
  • Origination:
  • Footnote: Veröffentlichungsversion
    begutachtet (peer reviewed)
    In: Schlögl, Peter (Hg.), Stock, Michaela (Hg.), Moser, Daniela (Hg.), Schmid, Kurt (Hg.), Gramlinger, Franz (Hg.): Berufsbildung, eine Renaissance? Motor für Innovation, Beschäftigung, Teilhabe, Aufstieg, Wohlstand, .... 2017. S. 79-91. ISBN 978-3-7639-5763-7
  • Description: Warum eine Arbeitskraft auf einem Arbeitsplatz tätig ist, der nicht ihrer formalen Qualifikation entspricht, kann viele Gründe haben. In diesem Beitrag wird untersucht, in welchem Maße die Art der formalen Ausbildung - Allgemeinbildung versus Berufsbildung - das Risiko von Männern und Frauen beeinflusst, nicht entsprechend ihrer formalen Qualifikation im Unternehmen eingesetzt zu werden. Kontrolliert wird dabei für Arbeitsplatzeigenschaften.
  • Access State: Open Access
  • Rights information: Attribution - Share Alike (CC BY-SA)