• Media type: E-Article
  • Title: Der Einfluss von Algorithmen auf demokratische Deliberation
  • Contributor: Helbig, Karoline [Author]
  • Corporation:
  • imprint: Berlin, 2018
  • Published in: (Un)berechenbar? Algorithmen und Automatisierung in Staat und Gesellschaft
    Interaktive, elektronische Medien
  • Language: German
  • Identifier:
  • Keywords: deliberative Demokratie ; Deliberation ; Algorithmus ; Suchmaschine ; Soziale Medien ; Personalisierung ; politische Kommunikation ; Datengewinnung ; Datenverarbeitung ; Datenbank ; Digitalisierung ; computervermittelte Kommunikation ; Informationsaufnahme ; Informationsaustausch ; Relevanz ; Wissenssoziologie ; demokratische Deliberation
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: Der Beitrag untersucht die Konsequenzen der Nutzung digitaler Algorithmen von Suchmaschinen und sozialen Medien für demokratische Deliberation. Er beleuchtet zunächst, wie diese Algorithmen Informationen für bestimmte Nutzer(-gruppen) personalisieren: Er zeigt, wie Daten gesammelt, Datenbanken aufgebaut, Nutzerdaten und Webinhalte kategorisiert und schließlich nach bestimmten Aspekten miteinander verbunden werden. Darauf aufbauend zeichnet der Artikel nach, wie politische Kommunikation durch diese Algorithmen beeinflusst wird und welche Implikationen das für demokratische Deliberation hat. Es wird gezeigt, dass sowohl die Informationsbasis der Nutzer als auch die Kommunikation selbst durch Algorithmen beeinflusst und geformt werden und dass dies den normativen Anforderungen an demokratische Deliberation zuwiderläuft. Denn unter anderem entsteht dabei eine »informationelle Pfadabhängigkeit«, die die Möglichkeit einer gesellschaftsweiten Deliberation untergräbt.
  • Access State: Open Access
  • Rights information: Attribution (CC BY)