• Media type: E-Article
  • Title: Wie Teilhabe produziert wird
  • Contributor: Lehweß-Litzmann, René [Author]; Leßmann, Ortrud [Author]
  • Corporation:
  • imprint: Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag, 2017
  • Published in: Berichterstattung zur sozioökonomischen Entwicklung in Deutschland: Exklusive Teilhabe - ungenutzte Chancen; dritter Bericht
  • Language: German
  • DOI: https://doi.org/10.3278/6004498w002
  • Identifier:
  • Keywords: Partizipation ; Erwerbsbeteiligung ; soziale Ungleichheit ; Wohlfahrtsstaat ; Sozialausgaben ; soziale Sicherung ; Bundesrepublik Deutschland
  • Origination:
  • Footnote: Veröffentlichungsversion
    begutachtet (peer reviewed)
    In: Berichterstattung zur sozioökonomischen Entwicklung in Deutschland: Exklusive Teilhabe - ungenutzte Chancen; dritter Bericht. 2017. S. 27. ISBN 978-3-7639-5645-6
  • Description: Gesellschaftlich gegebene Teilhabebedingungen werden auf verschiedene Weise in individuelle Teilhabe umgewandelt. Erwerbsbeteiligung nimmt bei dieser Umwandlung insbesondere für Frauen einen immer wichtigeren Platz ein, während Haushalte und soziale Sicherungssysteme zusehends weniger Teilhabe vermitteln. Diese (relative) Aufwertung der Erwerbsarbeit steht in einem Spannungsverhältnis zur nachlassenden integrativen Kraft des Erwerbssystems für Teile der Erwerbsbevölkerung. Die Zunahme der Erwerbsbeteiligung erfolgt in verschiedensten Formen der Beschäftigung; dies führt zur Auffächerung der letztendlich von Personen erreichten Teilhabepositionen, eben weil Haushalt und soziale Sicherungssysteme die aus dem Beschäftigungssystem resultierende Ungleichheit nicht mehr wirksam begrenzen.
  • Access State: Open Access
  • Rights information: Attribution - Share Alike (CC BY-SA)