• Media type: E-Article
  • Title: Zeitpolitische Aspekte in der Planungspraxis des Stadtverkehrs
  • Other titles: Aspects of time-policy in the planning practice of urban transport
  • Contributor: Thiemann-Linden, Jörg [Author]; Weber, Charlotte [Author]
  • Corporation:
  • imprint: Hannover: Verl. d. ARL, 2019
  • Published in: Zeitgerechte Stadt: Konzepte und Perspektiven für die Planungspraxis ; Bd. 9
    Forschungsberichte der ARL ; Bd. 9
  • Language: German
  • Identifier:
  • Keywords: Bundesrepublik Deutschland ; Effizienz ; Planungspraxis ; Zeit ; Planung ; Zeitpolitik ; Öffentlicher Personennahverkehr ; Lärmbelastung ; Stadtverkehr ; Umweltverträglichkeit
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: In der kommunalpolitischen und planerischen Diskussion zum Stadtverkehr verstecken sich in vielfältigen Themen zugleich auch Fragen der Zeitgerechtigkeit. Sie werden nur punktuell von Betroffenengruppen artikuliert und sind im Sinne der Verfahrensgerechtigkeit im Planungsprozess nur selten transparent mitverhandelt. Aktuell findet dies bei der Frage von Tempo 30 auf Hauptverkehrsstraßen in Verbindung mit der Lärmminderung statt. Deutlich werden zeitpolitische Fragen beim Fahrplanangebot für Bus und Bahn in der entsprechenden zeitlichen und räumlichen Verteilung. Mit dem Planwerk des Nahverkehrsplans definieren die kommunalen Aufgabenträger den Verkehrsunternehmen die Zugangsstandards für die Fahrgäste sowie andere qualitative Rahmenvorgaben - meist verbunden mit öffentlichen Finanzierungsmechanismen. Dies bestimmt dann jeweils die Erreichbarkeiten und Teilhabechancen von Personengruppen in unterschiedlicher Weise. Durch neue Technik, wie Smartphone-Apps zur Fahrplaninformation, verbessert sich die Transparenz für eine bessere Zeiteffizienz im Sinne der persönlichen Bewirtschaftung der eigenen Zeit.
  • Access State: Open Access
  • Rights information: Attribution - No Derivs (CC BY-ND)