• Media type: E-Book
  • Title: "Leasing ist wie ein stummer Streik" - Zeitarbeit in der Pflege
  • Other titles: "Leasing is like a silent strike" - temporary employment in the field of professional nursing
  • Contributor: Riedlinger, Isabelle [Author]; Fischer, Gabriele [Author]; Lämmel, Nora [Author]; Höß, Tanja [Author]
  • imprint: 2020
  • Language: German
  • DOI: https://doi.org/10.21241/ssoar.70996
  • Identifier:
  • Keywords: Pflege ; Pflegeberuf ; Zeitarbeit ; Zeitarbeitnehmer ; Fachkraft ; Arbeitskräftebedarf ; Pflegepersonal
  • Origination:
  • Footnote: Veröffentlichungsversion
    begutachtet (peer reviewed)
    In: AIS-Studien ; 13 (2020) 2 ; 142-157
  • Description: Vor dem Hintergrund des bundesweiten Fachkräftemangels in der Pflege verwundert es, dass Zeitarbeit innerhalb der Pflegebranche als Beschäftigungsform eine wachsende Bedeutung erhält. Allerdings funktioniert Zeitarbeit in der Pflege im Vergleich zu anderen Branchen nach anderen Logiken: Während beispielsweise im verarbeitenden Gewerbe durch den Einsatz von Zeitarbeitskräften bei schwankender Konjunktur Flexibilität gewährleistet oder Personalkosten gesenkt werden können, besteht in der Pflege ein anhaltend hoher Personalbedarf und die Kosten für Zeitarbeiter*innen übersteigen häufig die des Stammpersonals. Das in anderen Branchen üblicherweise als prekär bewertete Arbeitsverhältnis bietet Pflegefachkräften hingegen die Möglichkeit, sich dem zunehmenden Druck des Arbeitsalltags geprägt von Fachkräftemangel als individuelle (Teil-)Exitstrategie zu entziehen und gleichzeitig passende Rahmenbedingungen für den Einsatz mit den Zeitarbeitsagenturen auszuhandeln. Durch die Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung sind Pflegeeinrichtungen gesetzlich verpflichtet, Fachkraftquoten trotz Fachkräftemangel einzuhalten, was den Zeitarbeitskräften entsprechende Verhandlungsmacht verleiht. Anhand empirischer Daten wird beleuchtet, wie Zeitarbeit aus der Perspektive der Einrichtungsleitungen und des Stammpersonals eingeordnet und aus welchen Gründen sie von Beschäftigten gewählt wird. Zudem wird der Frage nachgegangen, welche Bedeutung diese Entwicklung für die Pflegebranche insgesamt haben kann.
  • Access State: Open Access
  • Rights information: