• Media type: E-Book
  • Title: Die Maidan-Revolution in der Ukraine: Gewaltloser Widerstand in gewaltgeladener Situation
  • Contributor: Bartkowski, Maciej [Author]
  • Language: German
  • DOI: https://doi.org/10.31205/UA.130.01
  • Identifier:
  • Keywords: Euromaidan ; Zivilgesellschaft ; Proteste ; Ukraine
  • Origination:
  • Footnote: Veröffentlichungsversion
    begutachtet
    In: Ukraine-Analysen (2014) 130 ; 11-16
  • Description: Der massive Gewalteinsatz des Regimes in seinen letzten Tagen war kein Zeichen der Stärke. Er zeigte seine grundlegende Schwächung und war ein verzweifelter Versuch, den eigenen Niedergang abzuwenden. Janukowytschs Sturz gingen drei Monate der Mobilisierung des Volkes und ziviler Widerstandsaktionen voran, darunter die kollektive Weigerung, den politischen Status Quo nach dem 30. November anzuerkennen. Bei dem von Hunderttausenden Protestierenden getragenen Konflikt ging es weniger um physische Kapazitäten (hier war die Regierung den Protestierenden klar überlegen) als um Mittel des politischen Kampfs, über die das Regime effektiv delegitimiert, die Bürger mobilisiert und die wichtigsten Verbündeten des Regimes zum Seitenwechsel bewogen werden konnten. Diese Prozesse waren nicht das Ergebnis von Aktionen der prominent sichtbaren gewalttätigen Minderheit – deren spektakuläres Werfen von Molotowcocktails in der Berichterstattung der westlichen Medien für die Aktionen der gesamten Bewegung stand –, sondern die Folge einer Organisierung des Volks, die den schwächsten Punkt in der Abwehr des Regimes angriff – dessen schwindende Fähigkeit, den freiwilligen oder erzwungenen Gehorsam der Bevölkerung sicherzustellen.
  • Access State: Open Access
  • Rights information: Attribution - Non Commercial - No Derivs (CC BY-NC-ND)