• Media type: E-Book
  • Title: Die Digitalisierung als Scheinsubjekt
  • Contributor: Schadt, Peter [Author]
  • imprint: 2020
  • Language: German
  • Identifier:
  • Keywords: Digitalisierung ; industrielle Beziehungen ; Lohnarbeit ; Rationalisierung ; neue Technologie ; soziotechnisches System ; Auswirkung
  • Origination:
  • Footnote: Veröffentlichungsversion
    begutachtet
    In: Widersprüche : Zeitschrift für sozialistische Politik im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich ; 40 (2020) 158 ; 33-47
  • Description: Peter Schadt argumentiert in seinem Artikel "Die Digitalisierung als Scheinsubjekt", dass der Einsatz digitaler Technologien nicht davon zu trennen ist, zu welchen Zwecken sie eingesetzt werden. Insbesondere im Hinblick auf die theoretische Folie der Industrie 4.0 als "sozio-technisches System" wird gezeigt, dass "die Digitalisierung" hier ein Eigenleben zu haben scheint, in Wirklichkeit aber nur zur Anwendung kommt um Betriebsabläufe zu rationalisieren und das Kapitalwachstum zu steigern. Es ist demnach keine offene Frage, sondern eine Sache organisierter sowie gewerkschaftlicher Gegenwehr bzw. eine Frage der Gestaltung Industrieller Beziehungen und welche Auswirkungen diese auf die Lohnarbeitenden im Arbeitsalltag haben.
  • Access State: Open Access
  • Rights information: