• Media type: E-Article
  • Title: Qualitätsvoller Politikunterricht als Demokratiebildung
  • Contributor: Weißeno, Georg [Author]
  • imprint: Frankfurt am Main: Wochenschau Verlag, 2024
  • Published in: Demokratiebildung in der Schule: Kontroversen um das Bildungsziel Demokratie
  • Language: German
  • Identifier:
  • Keywords: politische Bildung ; politische Einstellung ; politischer Unterricht ; politisches Handeln ; Kompetenz ; empirische Forschung ; Qualitätssicherung ; Persönlichkeitsmerkmal ; Politikdidaktik ; Kompetenzorientierung ; Politikunterricht ; Demokratiepädagogik
  • Origination:
  • Footnote: Veröffentlichungsversion
    begutachtet
    In: Schöne, Helmar (Hg.), Carmele, Gordon (Hg.): Demokratiebildung in der Schule: Kontroversen um das Bildungsziel Demokratie. 2024. S. 162-174. ISBN 978-3-7344-1596-8
  • Description: Ziel des Beitrags ist es, den Blick auf die Demokratiebildung als Teil des Fachlernprozesses im Zeitalter der Kompetenzorientierung zu lenken. Die fachlichen Lehr-Lern-Prozesse im Politikunterricht können empirisch und theoretisch mit dem Modell der Politikkompetenz (Detjen u. a. 2012) begründet werden. Seine innenpolitischen Aspekte umfassen die engen Blickwinkel einer Demokratiebildung. Zunächst wird untersucht, was über Politik gelernt wird und wovon es abhängt, ob gelernt wird. Anschließend werden hierzu eine Reihe von Persönlichkeitsmerkmalen berichtet, die darauf einwirken. Im vierten Abschnitt stehen die Ergebnisse zur Unterrichtsqualität im engeren Sinne im Fokus.
  • Access State: Open Access
  • Rights information: Attribution - Non Commercial - Share Alike (CC BY-NC-SA)