• Medientyp: Buch
  • Titel: Warum haben Kinder Angst?
  • Werktitel: Les peurs enfantines <dt.>
    Zlotowicz, Michel: Les peurs enfantines <dt.>
  • Beteiligte: Zlotowicz, Michel [VerfasserIn]; Redies, Rainer [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: Stuttgart: Klett-Cotta, 1983
  • Erschienen in: Konzepte der Humanwissenschaften
  • Umfang: 208 S.; 22 cm; 22 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3608930574
  • RVK-Notation: CQ 5000 : Entwicklung spezieller Verhaltensweisen und Funktionen
    CP 3700 : Angst
    CQ 5200 : Entwicklung von Motivation und Gefühl
  • Schlagwörter: Angst > Kind
    Trennungsangst
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Angst ist ein wesentlicher Bestandteil des Lebens, weil sie in der animalischen Natur des Menschen wurzelt. Während aber das Verhalten von Tieren u. a. von angeborenen Furchtreflexen bestimmt wird, resultieren Ängste bei Kindern aus der Furcht vor Zerstörung, Schuld und Trennung. Trennungsängste äußern sich in Vorstellungen des Entführtwerdens durch Räuber und Gespenster. Der Furcht vor Schmerz entsprechen abstrakte Zeichen und wilde Tiere in den Alpträumen der Kinder. Dieses Buch ist eine Anthologie der Ängste, die dem Autor von vielen Kindern anvertraut wurden. Er entschlüsselt die angsterregenden Symbole in der kindlichen Phantasie und zeigt, daß die Ängste des Kindes weder zufällig noch unverständlich sind.

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar
  • Signatur: 65.8.6813
  • Barcode: 20194164
  • Status: Ausleihbar, bitte bestellen
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.