• Medientyp: Buch; Konferenzbericht
  • Titel: Das neue Seerecht : internationale und nationale Perspektiven ; Referate und Diskussionen eines Symposiums vom 1. - 4.12.1982
  • Enthält: Eröffnungsansprache / Jürgen Westphal -- Die Bundesrepublik Deutschland auf der 3. UN-Seerechtskonferenz / Tono Eitel -- Die UN-Seerechtskonvention in der Perspektive der Neuen Weltwirtschaftsordnung / Rüdiger Wolfrum -- Militärische und sicherheitspolitische Implikationen der neuen Seerechtskonvention / Brun-Otto Bryde -- Der Einfluss der UN-Seerechtskonvention auf das geltende und künftige internationale Seerecht / Rudolf Bernhardt
    Eröffnungsansprache / Jürgen Westphal
    Die Bundesrepublik Deutschland auf der 3. UN-Seerechtskonferenz / Tono Eitel
    Die UN-Seerechtskonvention in der Perspektive der Neuen Weltwirtschaftsordnung / Rüdiger Wolfrum
    Militärische und sicherheitspolitische Implikationen der neuen Seerechtskonvention / Brun-Otto Bryde
    Der Einfluss der UN-Seerechtskonvention auf das geltende und künftige internationale Seerecht / Rudolf Bernhardt.
  • Beteiligte: Delbrück, Jost [Hrsg.]; Heinz, Ursula E. [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Körperschaft: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für Internationales Recht
  • Erschienen: Berlin: Duncker & Humblot, 1984
  • Erschienen in: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel: Veröffentlichungen des Instituts für Internationales Recht an der Universität Kiel ; 89
  • Umfang: 258 S.; 24 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3428055969
  • RVK-Notation: PR 2204 : Seevölkerrecht
  • Schlagwörter: Seerecht
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Weitere Bestandsnachweise
    0 : Veröffentlichungen des Instituts für Internationales Recht an der Universität Kiel

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar