• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: In-vitro-Untersuchung der antimikrobiellen und zytotoxischen Eigenschaften eines kupferhaltigen Zinkoxidphosphatzementes
  • Weitere Titel: Abweichender Titel: In vitro antimicrobial and cytotoxic properties of a phosphate cement with copper additive
  • Beteiligte: Wassmann, Torsten [VerfasserIn]; Bürgers, Ralf [AkademischeR BetreuerIn]; Bürgers, Ralf [GutachterIn]; Wiegand, Annette [GutachterIn]; Schliephake, Henning [GutachterIn]
  • Erschienen: Göttingen, 2017
  • Umfang: 1 Online-Ressource; Illustrationen, Diagramme
  • Sprache: Deutsch
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Hochschulschrift
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Dissertation, Georg-August-Universität Göttingen, 2017
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: ZIEL Das Ziel dieser in-vitro-Untersuchung war der Vergleich der Biokompatibilität und der antimikrobiellen Effekte eines mit einem Kupferadditiv modifizierten Zinkoxidphosphatzementes im Vergleich zu einem konventionellen Zinkoxidphosphatzement. MATERIAL/METHODE Zwei Materialien wurde in dieser Studie verglichen (Hoffmann´s Kupfer Cement und Hoffmann´s Cement, Hoffmann Dental Manufaktur, Deutschland). Es kamen solide Probekörper zum Einsatz. Die Versuche starteten mit der Messung des arithmetischen Mittels der Rauheit, der freien Oberflächenenergie und der Oberflächenlokalisation von Kupfe...

    AIM The aim of this in vitro study was to evaluate the biocompatibility and the antimicrobial effect of a copper-loaded zinc phosphate cement in comparison to a conventional unloaded reference cement. MATERIALS/METHODS Two materials were compared in this study (Hoffmann´s Copper Cement and Hoffmann´s Cement, Hoffmann Dental Manufaktur, Germany). Solid specimen were used. The tests started with measurements of the arithmetic surface roughness, the free surface energy, and the surface allocation of copper. Microbial testing included the incubation with Streptococcus sanguinis and Candida albi...
  • Zugangsstatus: Freier Zugang