• Medientyp: E-Book; Konferenzbericht
  • Titel: Sicherung des Familieneinflusses in Familienunternehmen : Symposium der Forschungsstelle für Familienunternehmen der Universität Bayreuth am 6./7. Oktober 2016
  • Beteiligte: Lange, Knut Werner [HerausgeberIn]; Windthorst, Kay [HerausgeberIn]
  • Körperschaft: Universität Bayreuth, Forschungsstelle für Familienunternehmen ; Nomos Verlagsgesellschaft
  • Erschienen: Baden-Baden: Nomos, [2017]
  • Erschienen in: Bayreuther Studien zu Familienunternehmen ; 3
    Zivilrecht
  • Ausgabe: 1. Auflage
  • Umfang: 1 Online-Ressource (190 Seiten)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.5771/9783845280691
  • ISBN: 9783845280691; 9783848737628
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: PE 380 : Einzeldarstellungen zu übergreifenden Materien, Querschnittsfragen
    QP 310 : Mittelständische Unternehmen
    PU 1542 : Gesellschafts- und Unternehmensrecht
    QP 440 : Allgemeines
  • Schlagwörter: Deutschland > Österreich > Schweiz > China > Familienbetrieb > Familie > Einfluss
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: To guarantee the influence of the family in family businesses is a crucial factor for the success of those businesses. Their influence is increasingly threatened from the inside and the outside. Internally conflicts within the family – between tribes or generations – about the succession may affect the family influence. Externally the growing number of legal requirements compromise the family influence directly and indirectly. A typical example is the claim for independent board members and the revision of the inheritance tax.The conference transcript documents the current state of scientific research on the influence of the family in family businesses in relation to that topic and at the same time it is devoted to knowledge transfer between science and practice. For this purpose, various instruments to secure family influence in family businesses are analysed and evaluated under different perspectives by considerable experts: for example, advisory boards, foundations, interim management, notarized agreements and common values. Besides the national view this volume also includes a comparative presentation on how Austrian, Swiss and Chinese family businesses deal with this issue. Therefore, the volume points out, that securing the family influence in family businesses is not only a major structural but also an overall challenge – a challenge practice and science must face together.With contributions by:Prof. Dr. Dr. Alexander Brink, Prof. Dr. Jens Prütting, Prof. Dr. Katharina Uffmann, Prof. Dr. Hermut Kormann, Prof. Dr. Knut Werner Lange, Prof. Dr. Susanne Kalss, Dr. Miriam Bird, Prof. Dr. Reinhard Meckl

    Der Tagungsband dokumentiert den Stand der wissenschaftlichen Forschung zum Einflusses der Familie in Familienunternehmen und dient zugleich dem Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Praxis. Dazu werden verschiedene Instrumente der Sicherung des Einflusses der Familie in Familienunternehmen von namhaften Experten unter verschiedenen Blickwinkeln analysiert und bewertet. Dies gilt etwa für die Sicherung des Familieneinflusses durch Beiräte, Stiftungen, Interim-Management, notarielle Verträge und gemeinsame Werte. Neben dieser nationalen Betrachtung enthält der Band auch eine vergleichende Darstellung dieses Themas mit Blick auf österreichische, schweizerische und chinesische Familienunternehmen. Sie macht deutlich, dass die Sicherung des Einflusses der Familie in Familienunternehmen eine strukturelle, übergreifende Herausforderung ist – eine Herausforderung, der Praxis und Wissenschaft gemeinsam begegnen müssen.Mit Beiträgen vonProf. Dr. Dr. Alexander Brink, Prof. Dr. Jens Prütting, Prof. Dr. Katharina Uffmann, Prof. Dr. Hermut Kormann, Prof. Dr. Knut Werner Lange, Prof. Dr. Susanne Kalss, Dr. Miriam Bird, Prof. Dr. Reinhard Meckl