• Medientyp: Buch
  • Titel: Auch alte Wunden können heilen : wie Verletzungen aus der Kindheit unser Leben bestimmen und wie wir uns davon lösen können
  • Beteiligte: Charf, Dami [VerfasserIn]
  • Erschienen: München: Kösel, [2018]
  • Umfang: 285 Seiten; 22 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783466346950; 3466346959
  • RVK-Notation: CP 3500 : Zusammenfassendes und allgemeine Darstellungen
  • Schlagwörter: Posttraumatisches Stresssyndrom ; Ratgeber
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverzeichnis: Seite 283-284
    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
  • Beschreibung: Die Traumatherapeutin und Begründerin einer Körper- und bindungsorientierten Therapiemethode vertritt eine radikal beziehungs- und körperbezogene Vorgehensweise. Sie arbeitet seit 20 Jahren mit Menschen und hat erfahren, dass viele in ihrer Kindheit ein Entwicklungstrauma erlitten haben, was sie an einem erfüllten Leben hindert. Da wir aber unsere Prägungen verkörpern, haben wir automatische Reaktionsmuster entwickelt, durch die wir nicht wirklich in Kontakt mit uns selbst sind und Beziehungen nicht spürend erleben. Die Folge davon können Depressionen, Ängste, unerfüllte Beziehungen und wenig Vertrauen ins Leben sein. Betroffene müssen lernen, sich diese verdrängten Muster bewusst zu machen und sich selbst zu regulieren, um sich für neue Erfahrungen zu öffnen. Kein Ratgeber, sondern eine niveauvolle Zusammenfassung neurowissenschaftlicher Forschungs- und Praxisergebnisse, die konzentriertes Lesen erfordern. Dann von grossem Gewinn. Ergänzt gut den mehr praktisch angelegten Ratgeber "Der lange Schatten der Kindheit" von Christian Firus (ID-B 13/18). (2-3)

Exemplare

(0)
  • Status: Reserviert