• Medientyp: E-Book; Konferenzbericht
  • Titel: Vierzig Jahre »Überwachen und Strafen« : Zur Aktualität der Foucault'schen Machtanalyse
  • Enthält: Frontmatter -- -- Inhalt -- -- Einleitung -- -- Das invertierte Auge -- -- Die Entgrenzung des Examens -- -- »Die Welt ist eine große Anstalt« -- -- »Il y a de la plèbe« -- -- Der Macht-Wissen-Komplex -- -- Menschenformen -- -- Die Form der Macht -- -- Vom Macht-Wissen-Dispositiv zum Wahrheitsregime -- -- Die Transformation der Sichtbarkeitsordnungen -- -- Gouvernementalität und Finanz -- -- Autorinnen und Autoren
  • Beteiligte: Rölli, Marc [HerausgeberIn]; Nigro, Roberto [HerausgeberIn]
  • Körperschaft: Institut für Wissenschaft und Kunst
  • Erschienen: Bielefeld: transcript, [2017]
  • Erschienen in: Edition Moderne Postmoderne
    De Gruyter eBook-Paket Philosophie
  • Umfang: 1 Online-Ressource (227 Seiten)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.14361/9783839438473
  • ISBN: 9783839438473; 9783732838479
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: MQ 3231 : Sekundärliteratur.
    CI 5717 : Abhandlungen, Studien
  • Schlagwörter: Foucault, Michel
    Foucault, Michel > Überwachung
    Überwachung > Macht
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Einleitung: "Unter dem Titel 'Die Machtanalyse nach Foucault - 40 Jahre Überwachen und Strafen' fand am Institut für Wissenschaft und Kunst (IWK) in der Zeit vom 18.06.-20.06.2015 in Wien eine Tagung statt, auf deren Vorträge die meisten der hier versammelten Beiträge zurückgehen"
    Mode of access: Internet via World Wide Web
  • Beschreibung: By presenting Discipline and Punish, Michel Foucault published a book 40 years ago that has mixed up the common previous terms of power - and therefore those of the political theory and discourse about freedom as well. This book pursues the issue of what the design of the current balances of power that mesmerize "us" (whom exactly?) is. How topical are Foucault's analyses of discipline, which caused a sensation 40 years ago and have had a wide effect, still today? How can the relationship between biological power and disciplinary power that was central to Foucault be determined in present times? What new forms of powers have developed - and by which contextual means can they become accessible?

    Mit »Überwachen und Strafen« hat Michel Foucault vor 40 Jahren ein Buch veröffentlicht, das die gängigen Vorbegriffe des Machtdenkens - und damit der politischen Theorie und des Befreiungsdiskurses - durcheinander gewirbelt hat. Der Band geht der Frage nach, wie die aktuellen Machtverhältnisse beschaffen sind, die »uns« (wen genau?) in ihrem Bann halten. Welche Aktualität besitzen die Analysen der Disziplinierung noch heute, mit denen Foucault vor 40 Jahren Aufsehen erregte und eine breite Wirksamkeit entfalten konnte? Wie lässt sich das für Foucault so zentrale Verhältnis von Bio- und Disziplinarmacht in der Gegenwart bestimmen? Welche neuen Machtformen sind entstanden - und mit welchen begrifflichen Mitteln können sie erschlossen werden?
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen (CC BY-SA)