• Medientyp: Buch
  • Titel: Resilienz, Empowerment und Selbstorganisation geflüchteter Menschen : stärkenorientierte Ansätze und professionelle Unterstützung
  • Beteiligte: Kleefeldt, Esther [VerfasserIn]
  • Körperschaft: Vandenhoeck & Ruprecht
  • Erschienen: Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, [2018]
  • Erschienen in: FLUCHTaspekte
  • Umfang: 94 Seiten; Diagramme; 21 cm; Illustrationen
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 352545225X; 9783525452257
  • Verlags-, Produktions- oder Bestellnummern: Sonstige Nummer: 45225
  • RVK-Notation: MS 3600 : Emigranten, Immigranten, Flüchtlinge
  • Schlagwörter: Flüchtling > Psychisches Trauma > Resilienz > Empowerment > Soziale Unterstützung > Flüchtlingshilfe
    Migration
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverzeichnis: Seite 89-94
  • Beschreibung: Bergen Konzepte wie Resilienz, Empowerment und Selbstorganisation einen Mehrwert für die Arbeit mit geflüchteten Menschen? Oder können sie sogar Schaden anrichten, wie kritische Stimmen behaupten? Existiert innerhalb dieses Spannungsfelds ein Spielraum, der genutzt werden kann, um hilfreich zu begleiten? Falls ja, welche Einflussfaktoren gibt es? Sind sie in der Person angelegt oder umweltbedingt, statisch oder variabel? (Verlagstext)

Exemplare

(0)
  • Fällig am: 01.07.2024
  • Status: Ausgeliehen, Vormerken möglich