• Medientyp: E-Book
  • Titel: PEGIDA - Rechtspopulismus zwischen Fremdenangst und »Wende«-Enttäuschung? : Analysen im Überblick
  • Beteiligte: Rehberg, Karl-Siegbert [VerfasserIn]; Kunz, Franziska [VerfasserIn]; Schlinzig, Tino [VerfasserIn]
  • Erschienen: Bielefeld: transcript Verlag, 2016
  • Erschienen in: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
  • Umfang: Online Ressource
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783839436585
  • RVK-Notation: LB 42015 : Deutschland insgesamt
    MF 3390 : Sonstige Parteien
    MG 15380 : Geschichte, Struktur, Probleme
    MS 4710 : Nationalsozialismus, Faschismus, Rechtsradikalismus
  • Schlagwörter: Pegida
    Deutschland > Rechtspopulismus > Protestbewegung
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Die ersten Dresdner »Spaziergänge« von PEGIDA haben seit Oktober 2014 einen regen politischen und medialen Diskurs zur Bedeutung und zum Umgang mit dieser Bewegung provoziert. Seither wurden vielfältige sozialwissenschaftliche Anstrengungen unternommen, dieses in seiner Dimension unerwartete und dynamische soziale Phänomen zu beschreiben und zu verstehen. Nach zweijähriger Präsenz von PEGIDA und einer Vielzahl von Einzelpublikationen gibt dieser Sammelband als Beitrag zu einer Public Sociology erstmals einen umfassenden und pointierten Überblick über die Vielzahl der aktuellen Untersuchungen und Deutungen.Mit Beiträgen u.a. von Heinz Bude, Klaus Dörre, Joachim Fischer, Lars Geiges, Hans-Joachim Maaz, Werner J. Patzelt, Karl-Siegbert Rehberg, Karl-Heinz Reuband, Hartmut Rosa, Dieter Rucht, Britta Schellenberg, Ingo Schulze und Hans Vorländer.

    From their genesis in 2014, the "walks" by PEGIDA in Dresden have provoked a storm of political and media discourse around the meaning of this movement and how to deal with it. Since then, many efforts have been made in the field of social science to understand and describe this unexpected and dynamic social phenomenon. After the roughly 18-month presence of PEGIDA and a plethora of individual publications, this collected volume provides the first comprehensive and pointed overview of the variety of current investigations and interpretations.