• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Herpes simplex virus type 1 (HSV-1) infection alters growth factor signaling in primary cortical brain cells
  • Beteiligte: Raker, Verena [VerfasserIn]; Claus, Peter [AkademischeR BetreuerIn]; Baumgärtner, Wolfgang [AkademischeR BetreuerIn]; Stangel, Martin [AkademischeR BetreuerIn]; Valentin-Weigand, Peter [AkademischeR BetreuerIn]
  • Erschienen: Hannover, 2017
  • Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 74 Seiten, 4.729 KB)
  • Sprache: Deutsch
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Herpes-simplex-Virus > Encephalitis > Wachstumsfaktor > Astrozyt
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Dissertation, Tierärztliche Hochschule Hannover, 2017
  • Anmerkungen: Zusammenfassungen in deutscher und englischer Sprache
  • Beschreibung: Infektionen mit dem Herpes Simplex Virus Typ 1 (HSV-1) sind die häufigste Ursache für das Auftreten einer Enzephalitis im Temporallappen des zentralen Nervensystems (ZNS). Trotz der hohen Seroprävalenz für HSV-1 in der humanen Population ist die Häufigkeit einer Herpes Simplex Enzephalitis (HSE) vergleichsweise gering. Im Kontrast zu rezidiv lytischen Infektionen der mukosalen Epithelzellen, dem sogenannten Herpes labialis, führt HSV-1 in sensorischen Neuronen des trigeminalen Ganglions zu latenten Infektionen. Die reizvermittelte Reaktivierung latenter HSV-1 Infektionen oder eine erneute Infektion kann jedoch auch zu der Ausbildung einer Enzephalitis führen. Zur Abwehr viraler Infektionen im ZNS kann trotz des immun privilegierten Zustandes eine Immunantwort ausgelöst werden. Diese Neuroinflammation ist durch pro- und anti-inflammatorische Mechanismen gekennzeichnet, die unter Anderem von aktivierten Astrozyten koordiniert werden. Andauernd aktivierte Astrozyten können aufgrund der pro-inflammatorischen Signale zu einer Beeinträchtigung der Wundheilung führen. Um den neuronalen Zelltod zu verhindern und die Geweberegeneration zu verbessern schütten Astrozyten zusätzlich neurotrophe Wachstumsfaktoren aus. Zu diesen Wachstumsfaktoren gehören auch die Fibroblasten Wachstumsfaktoren (fibroblast growth factors, FGF) und ihre Rezeptoren, die zahlreiche regenerative Prozesse steuern. ...
  • Zugangsstatus: Freier Zugang