• Medientyp: E-Book
  • Titel: Bildung in fremden Sprachen? : pädagogische Perspektiven auf globalisierte Mehrsprachigkeit
  • Enthält: Frontmatter -- ; Inhalt -- ; Introduction Oder: Bildung in fremden Sprachen? / Mattig, Ruprecht / Mathias, Miriam / Zehbe, Klaus --
    Interkulturelles Lernen durch Mehrsprachigkeitsorientierung im Sprachenunterricht / Göbel, Kerstin --
    Eine Zweitsprache lernen – eine Zweitsprache sprechen Zum Problem und zum Umgang mit der Herstellung von Nichtzugehörigkeit durch Deutschförderung / Dirim, Inci / Pokitsch, Doris --
    Auf der Innenseite der Sprache Mehrsprachigkeit in der Perspektive der pädagogischen Phänomenologie / Dietrich, Cornelie --
    Assessing the Intercultural Dimension of Language Learning / Rossa, Henning --
    Bildung durch ästhetische Figurationen in Literatur und Fremdsprache Imagination, Mimesis, Imaginäres / Wulf, Christoph --
    Wilhelm von Humboldt als Ethnograph der Sprachen Seine (tragische) Einsicht in die Dialektik der Bildung in Deutschland / Mattig, Ruprecht --
    Befreundung Für eine gebildete europäische Mehrsprachigkeit / Trabant, Jürgen --
    Changing Methodologies in English Language Teaching From the Grammar-Translation Method to the Challenges of English as a Lingua Franca / Kerschen, Katherine --
    Subjectivity in Translation / Standish, Paul --
    In der eigenen Sprache stottern Über das Philosophieren auf Japanisch und die Erfahrung des Fremden1 / Ono, Fumio --
    Wie ›Bildung‹ die pädagogische Semantik in Japan bildet Eine Beobachtung des Herumtollens von Bedeutungen in Übersetzungen / Yamana, Jun --
    ›Bildung‹ vs. ›Kyōyō‹ Ein deutsch-japanischer Sprach- und Kulturvergleich1 / Ogawa, Akio --
    Verzeichnis der Autorinnen und Autoren
  • Beteiligte: Mattig, Ruprecht [HerausgeberIn]; Mathias, Miriam [HerausgeberIn]; Zehbe, Klaus-Christian [HerausgeberIn]
  • Erschienen: Bielefeld: transcript-Verlag, [2018]
  • Erschienen in: Pädagogik
  • Umfang: 1 Online-Ressource (289 Seiten); Illustrationen
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.14361/9783839436882
  • ISBN: 9783839436882
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: ES 360 : Kultur- und Sozialwissenschaften
  • Schlagwörter: Bildung > Mehrsprachigkeit
    Bildung > Pädagogik > Sprache > Migration > Globalisierung
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: In German
    Mode of access: Internet via World Wide Web
  • Beschreibung: Ist die alte pädagogische Denkfigur, wonach das Erlernen fremder Sprachen immer auch bildende Einblicke in andere Kulturen und Denkweisen eröffnet, noch zu halten? Aktuelle Globalisierungs-, Internationalisierungs- und Migrationsprozesse scheinen diese Ansicht gleichzeitig neu zu akzentuieren und in Frage zu stellen. Die Beiträge des Bandes reflektieren die vielfältigen Dynamiken, die sich vor dem Hintergrund dieser Prozesse für den Zusammenhang von globalisierter Mehrsprachigkeit und Bildung ergeben. Differenziert und kritisch diskutieren sie das Problem des Übersetzens, des Erwerbs interkultureller Kompetenzen wie auch der Hegemonie der englischen Sprache.

    The pedagogical mental figure of education in foreign languages is discussed critically and newly accentuated in the face of globalized multilingualism.
  • Zugangsstatus: Eingeschränkter Zugang | Informationen zu lizenzierten elektronischen Ressourcen der SLUB