• Medientyp: E-Book; Konferenzbericht
  • Titel: Narrative des Populismus : Erzählmuster und -strukturen populistischer Politik
  • Beteiligte: Müller, Michael [HerausgeberIn]; Precht, Jörn [HerausgeberIn]
  • Erschienen: Wiesbaden: Springer VS, [2019]
  • Erschienen in: SpringerLink ; Bücher
    Springer eBook Collection
  • Umfang: 1 Online-Ressource (X, 162 Seiten); Illustrationen, Diagramme
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1007/978-3-658-22374-8
  • ISBN: 9783658223748
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: MF 3230 : Parteiarbeit (Propaganda, Presse, Schulung)
  • Schlagwörter: Populismus > Identität > Medien > Erzähltechnik
  • Reproduktionsreihe: Springer eBook Collection. Social Science and Law
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: "Dieser Band, in dem die Beiträge einer Tagung des Instituts für Angewandte Narrationsforschung (IANA) der Hochschule der Medien Stuttgart im Sommer 2017 publiziert werden..." - Vorwort
  • Beschreibung: Populistische Ideologeme und populistische Kommunikation beruhen auf Narrativen, also erzählerischen Grundmustern, die gesellschaftliche Denkmuster abbilden. Eine narrative Analyse dieser Muster führt zu einem besseren Verständnis des Phänomens des Populismus. In diesem Band setzen sich die Autoren mit diesen Erzählmustern und -strukturen populistischer Politik auseinander und stellen die Frage nach dem Zusammenhang politischer und medialer Diskurse im thematischen Feld des Populismus. Der Inhalt Populismus - Versuch einer begrifflichen Differenzierung • Umrisse des populistischen Narrativs als Identitätspolitik • Narrative der Demokratie • Volkserzählungen • Eklektizismus populistischer Narrative • Populistische Narrative im sozialen Netzwerk • Erzählformen des Populismus • Populismus in den Leitmedien Die Herausgeber Dr. Michael Müller ist Professor für Medienkonzeption und Medienanalyse, Semiotik und Erzähltheorie. Er leitet das Institut für Angewandte Narrationsforschung (IANA) der Hochschule der Medien in Stuttgart. Jørn Precht ist Professor für Transmediales Storytelling, Dramaturgie und Stoffentwicklung für AV- und Online-Medien an der Hochschule der Medien in Stuttgart und leitet dort das Institut für Angewandte Narrationsforschung (IANA)

    Populismus - Versuch einer begrifflichen Differenzierung -- Umrisse des populistischen Narrativs als Identitätspolitik -- Narrative der Demokratie -- Volkserzählungen -- Eklektizismus populistischer Narrative -- Populistische Narrative im sozialen Netzwerk -- Erzählformen des Populismus -- Populismus in den Leitmedien