• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Patent Intelligence zur unternehmensrelevanten Wissenserschließung : Reifegradbasierte Fähigkeiten - Qualitative Fallstudienanalysen - Iterativer Ablauf
  • Beteiligte: Wustmans, Michael [VerfasserIn]
  • Erschienen: Wiesbaden: Springer Gabler, [2019]
  • Erschienen in: Forschungs-/Entwicklungs-/Innovations-Management
    Springer eBook Collection
    SpringerLink ; Bücher
  • Umfang: 1 Online-Ressource (XXI, 208 Seiten); Illustrationen, Diagramme
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1007/978-3-658-24066-0
  • ISBN: 9783658240660
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: ZG 9180 : Allgemeines
  • Schlagwörter: Patentpolitik > Patentdokumentation > Wissensmanagement
  • Reproduktionsreihe: Springer eBook Collection. Business and Economics
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Dissertation, Universität Bremen, 2018
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Michael Wustmans liefert anhand von vier Fallstudien praktische Einblicke in die Umsetzung und Weiterentwicklung der Patent Intelligence von technologieorientierten Unternehmen, denen unterschiedliche Mittel für die Erschließung von Wissen aus Patentdaten zur Verfügung stehen. Durch die Abbildung relevanter Fähigkeiten für die Patent Intelligence, die Nutzung des 7D Reifegradmodells für das Patentmanagement zur Untersuchung und Weiterentwicklung der Fähigkeiten sowie dem Aufzeigen von Möglichkeiten zur Implementierung der Patent Intelligence in die Ablauforganisation werden konkrete Einblicke in und Handlungsempfehlungen für technologieorientierte Unternehmen aufgezeigt und abgeleitet. Der Inhalt Bedeutung der Patent Intelligence für das strategische Management Fallstudienanalysen zur Patent Intelligence Untersuchung des iterativen Ablaufs der Patent Intelligence Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften und des (Wirtschafts-) Ingenieurwesens mit den Schwerpunkten Patentmanagement und Management geistigen Eigentums Manager und Experten aus Technologie-, Strategie- und Innovationsabteilungen Der Autor Michael Wustmans promovierte bei Prof. Dr. habil. Martin G. Möhrle am Institut für Projektmanagement und Innovation (IPMI) der Universität Bremen. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Erschließung von Wissen aus Patentdaten, der Untersuchung von Technologiedynamiken sowie im Umfeld des strategischen Technologiemanagements

    Bedeutung der Patent Intelligence für das strategische Management -- Fallstudienanalysen zur Patent Intelligence -- Untersuchung des iterativen Ablaufs der Patent Intelligence