• Medientyp: E-Book
  • Titel: Psychologische Beratung und Coaching : Lehr- und Praxisbuch für Einsteiger
  • Beteiligte: Grolimund, Fabian [VerfasserIn]
  • Körperschaft: Verlag Hans Huber
  • Erschienen: Bern: Hogrefe, 2017
  • Ausgabe: 2., unveränderte Auflage
  • Umfang: Online-Ressource (404 Seiten); 23 cm
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1024/85807-000
  • ISBN: 9783456958071
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: CU 7000 : Psychologische Beratung (außer Berufsberatung)
  • Schlagwörter: Psychologische Beratung > Coaching
    Psychologische Beratung
    Coaching
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Klappentext: Der direkte Weg zur erfolgreichen Beratung: Worauf es wirklich ankommt! Die Beratungssituation unterscheidet sich deutlich von therapeutischen Settings: Insgesamt haben die Klienten, die eine Beratung aufsuchen, konkretere und abgegrenztere Probleme ohne Krankheitswert. Sie erwarten vom Berater, dass er sein Fachwissen einsetzt, fehlende Informationen liefert, Wege aufzeigt und ihnen dabei hilft, schwierige Entscheidungen zu treffen oder mit bestimmten Situationen besser zurechtzukommen. Dieses Handbuch vermittelt Ihnen alle grundlegenden und weiterführenden Kompetenzen zur Durchführung eines professionellen Beratungsgesprächs. Das Konzept dieses Buchs entstand an der Universität Fribourg (CH), wo der Autor als Dozent zur Psychologischen Beratung lehrt. Der Autor führt in anschaulicher Weise und mit vielen Beispielen sowie praktischen Übungen durch die sechs Phasen jeder Beratung: Erstkontakt BeziehungsaufbauZielanalyseProblemanalyseLösungsentwicklungAbschluss

    Der direkte Weg zur erfolgreichen Beratung: Worauf es wirklich ankommt! Die Beratungssituation unterscheidet sich deutlich von therapeutischen Settings: Insgesamt haben die Klienten, die eine Beratung aufsuchen, konkretere und abgegrenztere Probleme ohne Krankheitswert. Sie erwarten vom Berater, dass er sein Fachwissen einsetzt, fehlende Informationen liefert, Wege aufzeigt und ihnen dabei hilft, schwierige Entscheidungen zu treffen oder mit bestimmten Situationen besser zurechtzukommen. Dieses Handbuch vermittelt Ihnen alle grundlegenden und weiterführenden Kompetenzen zur Durchführung eines professionellen Beratungsgesprächs. Das Konzept dieses Buchs entstand an der Universität Fribourg (CH), wo der Autor als Dozent zur Psychologischen Beratung lehrt. Der Autor führt in anschaulicher Weise und mit vielen Beispielen sowie praktischen Übungen durch die sechs Phasen jeder Beratung: Erstkontakt BeziehungsaufbauZielanalyseProblemanalyseLösungsentwicklungAbschluss