• Medientyp: E-Book
  • Titel: Pocket Guide Schmerztherapie
  • Beteiligte: Taghizadeh, Hadi [VerfasserIn]; Benrath, Justus [VerfasserIn]
  • Erschienen: Berlin: Springer, 2019
  • Erschienen in: SpringerLink ; Bücher
    Springer eBook Collection
  • Umfang: 1 Online-Ressource (XVI, 600 Seiten)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1007/978-3-662-55156-1
  • ISBN: 9783662551561
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: YI 5703 : Kompendien, Repetitorien, Leitfäden, Kurzdarstellungen, programmierter Unterricht
  • Schlagwörter: Schmerztherapie
  • Reproduktionsreihe: Springer eBook Collection. Medicine
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Praxisrelevant und prägnant Das Werk liefert die wichtigsten Fakten rund um eine erfolgreiche Schmerztherapie und wendet sich explizit an alle Ärzte, die keine spezialisierten Schmerztherapeuten sind. Aus dem Inhalt · Therapie der häufigsten akuten Schmerzzustände · Alle relevanten Analgetika und Ko-Analgetika · Besonderheiten bei Demenz, im Alter, bei Kindern, Adipositas, bei Sucht sowie in Schwangerschaft und Stillzeit Plus: eBook inside - kostenloser Download des eBooks inklusive Die Autoren Prof. Dr. Justus Benrath, Leiter der Schmerzambulanz der Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin Universitätsmedizin Mannheim Dr. Hadi Taghizadeh, Oberarzt an der Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin des Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern

    1. Allgemeine Aspekte -- 2. Medikamente zur Schmerztherapie -- 3. Nebenwirkungen und Komplikationen der medikamentösen Schmerztherapie und deren Behandlung -- 4. Interventionelle/invasive Schmerztherapietechniken -- 5. Schmerztherapie nach Diagnose/Lokalisation -- 6. Postoperative Schmerztherapie -- 7. Tumorschmerztherapie -- 8. Therapieassoziierte Komplikationen -- 9. Schmerztherapie bei besonderen Patientengruppen -- 10. Sucht und Schmerztherapie -- 11. Chronisches Schmerzsyndrom -- 12. Somatoforme Schmerzstörung -- 13. Psychologische und psychiatrische Komorbiditäten in der Schmerztherapie