• Medientyp: Buch
  • Titel: So viel Mathe muss sein! : gut vorbereitet in ein WiMINT-Studium
  • Beteiligte: Dürrschnabel, Klaus [VerfasserIn]; Dürr, Rolf [VerfasserIn]; Erben, Wolfgang [VerfasserIn]; Gercken, Matthias [VerfasserIn]; Lunde, Karin [VerfasserIn]; Wurth, Rita [VerfasserIn]; Zimmermann, Marc [VerfasserIn]
  • Körperschaft: Springer-Verlag GmbH
  • Erschienen: Berlin; [Heidelberg]: Springer Spektrum, [2019]
  • Erschienen in: Lehrbuch
  • Umfang: XI, 172 Seiten; Illustrationen, Diagramme; 27.9 cm x 21 cm
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1007/978-3-662-57951-0
  • ISBN: 9783662579503; 3662579502
  • Identifikator:
  • Verlags-, Produktions- oder Bestellnummern: Sonstige Nummer: 978-3-662-57950-3
    Sonstige Nummer: 86946314
  • RVK-Notation: SK 110 : Übergreifende Literatur (Beiträge über verschiedene Gebiete in einem Band)
  • Schlagwörter: Schulmathematik
    Mathematik > Algebra > Geometrie > Analysis > Lineare Algebra
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Der Band wurde von Lehrern und Professoren erstellt und soll Schülern Hilfestellung bei der Vorbereitung auf ein WiMINT-Studium geben. Nach einem Selbsteinschätzungstest geben sehr knappe Erklärungen eine Einführung ins Thema. Zur Anwendung folgen Aufgaben mit Lösungen. Weitere Infos über QR-Code. Rezension: Die Arbeitsgruppe Kooperation Schule-Hochschule erstellte 2014 für Schüler einen Mindestanforderungskatalog zur Vorbereitung auf das Studium der WiMINT-Fächer. Inhalte dieses zugehörigen Arbeitsbuchs sind allgemeine mathematische Kompetenzen, Bruch- und Prozentrechnung, Gleichungen und Ungleichungen, elementare Geometrie, Funktionen, Differenzial- und Integralrechnung, Gleichungssysteme und Vektorgeometrie. Die 17 Kapitel (125 Textseiten für 8 Schuljahre!) bestehen je aus ca. fünf Tests zur Selbsteinschätzung mit Ergebnissen, Erläuterungen und ca. neun Aufgaben mit Lösungen. Weitere Informationen sind über QR-Code zu erhalten. Vermisst werden Erklärungen zu Logarithmus, e sowie Folgen und Reihen. Der Band gibt sehr guten Schülern, die gleich ihr Studium beginnen, die Möglichkeit, ihr Wissen zu rekapitulieren. Alle anderen werden zur Vorbereitung Lehrbücher heranziehen müssen, da die manchmal komplizierten Erläuterungen nicht alle Fragestellungen abdecken und es nicht bei allen Aufgaben komplette Lösungswege gibt. Ausführlicher und gut verdaulich T. Glosauer: "(Hoch)Schulmathematik" (2017)

Exemplare

(0)
  • Signatur: 2020 4 000228
  • Barcode: 12021810N