• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Prozessentwicklung einer linearen Reaktionskaskade zur biotechnologischen Herstellung von epsilon-Caprolacton
  • Beteiligte: Scherkus, Christian [VerfasserIn]; Liese, Andreas [AkademischeR BetreuerIn]; Pörtner, Ralf [AkademischeR BetreuerIn]
  • Körperschaft: Technische Universität Hamburg-Harburg ; Technische Universität Hamburg, Institute of Technical Biocatalysis
  • Erschienen: Hamburg, 2018
  • Umfang: 1 Online-Ressource (123 Seiten); Illustrationen, Diagramme
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.15480/882.1914
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Caprolacton > Kaskadenreaktor
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Dissertation, Technische Universität Hamburg-Harburg, 2018
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: In der vorliegenden Arbeit wurde die enzymatische Synthese von ε-Caprolacton mittels einer Alkohol-Dehydrogenase und einer sauerstoffabhängigen Baeyer-Villiger-Monooxygenase ausgehend von Cyclohexanol untersucht. Zusätzlich ist eine Lipase zur Hydrolyse sowie zur Polymerisation von ε-Caprolacton eingesetzt worden. Im Rahmen der Prozessentwicklung wurden die einzelnen Reaktionsschritte und Enzyme kinetisch charakterisiert, um ein Prozessdesign mit optimalen Reaktionsbedingungen festzulegen. Hierfür wurden insbesondere Ergebnisse im Satzbetrieb und im Zulaufverfahren gegenübergestellt. Auf der Basis eines kinetischen Modells sind zusätzlich Simulationen durchgeführt und mit experimentellen Daten bestätigt worden. Zur ausreichenden Sauerstoffversorgung wurde eine Membranbegasung eingesetzt

    In this work, the enzymatic synthesis of ε-caprolactone was investigated starting from cyclohexanol and utilising an alcohol dehydrogenase and an oxygen dependent Baeyer-villiger monooxygenase. Additionally, a lipase was deployed for the hydrolysis and polymerisation of ε-caprolactone. As part of the process development, each enzyme and reaction step was characterised to determine a process design with ideal reaction conditions. Therefore, a comparison between reactions in batch and fed-batch mode was conducted. On the basis of a kinetic model, simulations of the reaction sequence were realised to predict experimental data. A membrane aeration was implemented into the process design for oxygen supply.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang