• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Von der Berufung zum Beruf : Industriedesigner in Westdeutschland 1959-1990 : Gestaltungsaufgaben zwischen Kreativität, Wirtschaft und Politik
  • Beteiligte: Grossmann, Yves Vincent [VerfasserIn]
  • Erschienen: Bielefeld: transcript, [2018]
  • Erschienen in: Design ; 39
  • Umfang: 1 Online-Ressource (479 Seiten)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.14361/9783839443613
  • ISBN: 9783839443613
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: LH 79530 : 20. Jahrhundert
    LK 92900 : Deutschland, Industriedesign
  • Schlagwörter: Deutschland > Industriedesigner > Berufsbild > Professionalisierung > Geschichte 1959-1990
    Deutschland > Produktgestaltung > Sozialgeschichte 1959-1990
    Deutschland > Industriedesign > Beruf > Professionalisierung
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2017
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Die Gründung des ersten Berufsverbandes der Industriedesigner in Stuttgart 1959 markierte den Beginn einer Professionalisierung der bundesdeutschen Produktgestaltung.Yves Vincent Grossmann zeigt in seiner Sozialgeschichte der Industriedesigner, wie sich die Gestalter gegenüber Fragen im Zuge der Ölpreiskrisen, Postmoderne und Globalisierung neu positionierten: Sie übernahmen zunehmend die Rolle eines Krisenmanagers - denn trotz des »Eisernen Vorhangs« blieben die Beziehungen auf der industriellen Ebene zwischen Ost und West erhalten. Mit der BASF AG, Siemens AG, Rosenthal AG und MAN AG werden vier Firmen beispielhaft betrachtet.

    Industrial designers as crisis managers: Between the two poles of prosperity and crisis, the industrial designers developed their own professional field in the Federal Republic of Germany since 1959.