• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Modulation der H-Reflexamplitude nach einem magnetoelektrischen Treatment des M-soleus : Hausarbeit im Rahmen der Ersten Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien
  • Beteiligte: Behrens, Martin [VerfasserIn]; Bruhn, Sven [AkademischeR BetreuerIn]; Zschorlich, Volker [AkademischeR BetreuerIn]; Bruhn, Sven [AkademischeR BetreuerIn]
  • Körperschaft: Universität Rostock ; Universität Rostock, Philosophische Fakultät
  • Erschienen: Rostock: Universität, 2008
  • Umfang: 1 Online-Ressource
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.18453/rosdok_id00000252
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Hochschulschrift
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Bachelorarbeit, Universität Rostock, 2008
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Die Magnetstimulation (MS) induziert ein elektrisches Feld, das dazu in der Lage, ist intramuskuläre Motoaxone zu stimulieren und Muskelkontraktionen auszulösen. Diese Studie untersuchte den Effekt einer repetitiven MS (rMS) auf die H_max/M_max-Ratio des M. soleus. 24 Probanden wurden randomisiert einer Treatment- (G1) und einer Kontrollgruppe (G2) zugewiesen. H_max /M_max und das Drehmoment wurden vor und nach rMS evaluiert. rMS führte bei G1 zu einem signifikant erhöhten H_max /M_max, wogegen die Ratio von G2 nahezu unverändert blieb. Die Erhöhung von H_max /M_max bei G1 wurde durch eine signifikante Abnahme von M_max generiert. Die Reduktion von M_max wurde wahrscheinlich durch Ermüdung induziert.<ger>
  • Zugangsstatus: Freier Zugang