• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Zeit- und Alterstopik im Minnesang : eine Untersuchung zu Liedern Walthers von der Vogelweide, Reinmars, Neidharts und Oswalds von Wolkenstein
  • Beteiligte: Loleit, Simone [VerfasserIn]
  • Körperschaft: Universität Duisburg-Essen, Fakultät für Geisteswissenschaften
  • Erschienen: Berlin: Peter Lang, 2018
  • Erschienen in: Kultur, Wissenschaft, Literatur ; 30
  • Umfang: 1 Online-Ressource (399 Seiten)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.3726/b14371
  • ISBN: 9783631761304
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: GF 2635 : Minnesang
  • Schlagwörter: Mittelhochdeutsch > Minnesang > Zeit > Alter
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Habilitationsschrift, Universität Duisburg-Essen, 2016
  • Anmerkungen: Literaturverzeichnis: Seite 375-399
  • Beschreibung: Der Band präsentiert ein grundlegendes systematisch-theoretisches Gesamtkonzept zur Erforschung minnesangspezifischer Zeit- und Alterstopik sowie innovative Ergebnisse zur Walther-, Reinmar-, Neidhart- und Oswald-Philologie. Die Analysen widmen sich sowohl ‚kanonischen‘ als auch seltener behandelten Liedern der vier Autoren und arbeiten unter anderem mit Verfahren der rhetorischen und literaturwissenschaftlichen Toposforschung, der Varianzforschung und der Erzähltextanalyse

    Minnesang – Zeit- und Alterstopik – Antike Topik und Rhetorik – Topos und Metapher – Augustinische Zeittheorie – Kairos – Zeitverschwendung als Sünde – Apokalyptisches Zeitdenken – Lebensalter, Jahreszeiten, Generationen – Linearität und Zyklizität – Kosmos- und Naturvergleiche – Frau Welt – Welt und Minne – Vergänglichkeit, Weltschelte – Zeitklage, Vergangenheitslob – Minnedienst – Minnebiographie
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung (CC BY-NC-ND)