• Medientyp: E-Book
  • Titel: Multikulturalität in Europa : Teilhabe in der Einwanderungsgesellschaft
  • Enthält: Frontmatter / Ariens, Elke ; Richter, Emanuel ; Sicking, Manfred
    Multikulturalität als zivilgesellschaftliche Gestaltungsaufgabe / Schmidtke, Oliver
    Multikulturalität und Demokratie / Richter, Emanuel
    „Kinder mit Migrationshintergrund" / Radtke, Frank-Olaf
    Multikulti 2012 / Leggewie, Claus
    Ethik der Integration / Ammicht Quinn, Regina
    Feminismus und Islam / Rommelspacher, Birgit
    Migranten in der postsouveränen Nation - Neue Bürger, Gefährder der Ordnung oder Opfer? / Bielefeld, Ulrich
    Deine Stadt in Bewegung / Engels, Marc ; Rass, Christoph
    Der niederländische Multikulturalismus: Modell oder Mythos? / Kortmann, Matthias
    Autoren und Herausgeber
  • Beteiligte: Ariëns, Elke [HerausgeberIn]; Richter, Emanuel [HerausgeberIn]; Sicking, Manfred [HerausgeberIn]; Onkels, Eva [MitwirkendeR]; Röhr, Philip [MitwirkendeR]
  • Erschienen: Bielefeld: transcript, 2012
  • Erschienen in: Europäische Horizonte ; 8
  • Umfang: 1 Online-Ressource (232 Seiten)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783839420966; 3839420962
  • Schlagwörter: Marginality, Social Europe ; Multiculturalism Europe ; National characteristics, European ; Immigrants Cultural assimilation Europe ; Marginality, Social ; Multiculturalism ; Immigrants ; POLITICAL SCIENCE ; International Relations ; General ; Immigrants ; Cultural assimilation ; Europe
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: In German
  • Beschreibung: Die »multikulturelle Gesellschaft« führt regelmäßig zu heftigen Reaktionen in der öffentlichen Diskussion. Für die einen Ausdruck einer Vision des bereichernden Zusammenlebens verschiedener Kulturen, ist sie für die anderen Symbol einer Gesellschaft ohne nationale Identität. Ein konfliktfreies multikulturelles Miteinander voller Harmonie scheint illusorisch. Realistisch ist jedoch der Anspruch, Chancen und Güter nicht nach ethnischen Kriterien zu verteilen. Eine gerechte Welt kann nur über Solidarität unter Gleichwertigen gestaltet werden - ohne Anschauung der ethnischen Zugehörigkeit. Der Band geht der Frage nach, wie dies gelingen kann
  • Zugangsstatus: Freier Zugang