• Medientyp: Buch
  • Titel: Fortschrittsfalle Medizin : wie wir hineingeraten und wieder herauskommen
  • Beteiligte: Lübbe, Andreas S. [VerfasserIn]; Maio, Giovanni [VerfasserIn eines Geleitwortes]
  • Körperschaft: DGVT Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V., Verlagsabteilung
  • Erschienen: Tübingen: dgvt-Verlag, 2019
  • Umfang: 376 Seiten; Diagramme; 22 cm x 15.5 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3871592455; 9783871592454
  • RVK-Notation: XC 2003 : Kompendien, Repetitorien, Leitfäden, Kurzdarstellungen, programmierter Unterricht
  • Schlagwörter: Public Health ; Ethics, Medical ; Economics, Medical
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturangaben
  • Beschreibung: Die enormen Fortschritte in der Medizin haben in vielen Bereichen weder die Gesundheit einzelner Patienten noch die der Bevölkerung insgesamt verbessert. In vielen Fällen führt Fortschritt zu unrealistischen Erwartungen. Der Fortschritt selbst ist masslos - und er wird oft falsch verstanden. Das löst Fehlverteilungen aus, die Prävention wird vernachlässig und der finanzielle Druck bewirkt ein Übermass an Medizin. Dabei ist weniger Medizin (sehr oft) mehr! Die hier beschriebenen Fallbeispiele machen deutlich, dass nicht nur der kranke Mensch behandlungsbedürftig ist, sondern auch das heutige Medizinsystem. Ein auf Wettbewerb und Rendite ausgelegtes Gesundheitswesen verursacht unnötige medizinische Untersuchungen und Behandlungen. Wie kann man sich davor schützen? Neben der Systemkritik werden Lösungsmöglichkeiten für eine humane Medizin aufgezeigt, damit der Mensch wieder im Mittelpunkt stehen kann

Exemplare

(0)
  • Signatur: XC 9088 L948
  • Barcode: 33641134
  • Status: Ausleihbar, bitte bestellen
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.