• Medientyp: E-Book; Konferenzbericht
  • Titel: Querschnittsprobleme des Umwelt- und Planungsrechts : Rechtsschutz und Umweltprüfungen : Dokumentation des 23. Leipziger Umweltrechtlichen Symposions des Instituts für Umwelt- und Planungsrecht der Universität Leipzig und des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung - UFZ am 22. und 23. März 2018
  • Beteiligte: Faßbender, Kurt [HerausgeberIn]; Köck, Wolfgang [HerausgeberIn]
  • Körperschaft: Nomos Verlagsgesellschaft
  • Erschienen: Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 2019
  • Erschienen in: Leipziger Schriften zum Umwelt- und Planungsrecht ; 38
    Öffentliches Recht
  • Ausgabe: 1. Auflage
  • Umfang: 1 Online-Ressource (173 Seiten)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.5771/9783845298009
  • ISBN: 9783845298009
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: PN 793 : Materialien, Sammelwerke, Serien
  • Schlagwörter: Deutschland > Umweltrecht > Planungsrecht > Rechtsschutz > Umweltverträglichkeitsprüfung
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Die Dokumentation des 23. Leipziger Umweltrechtlichen Symposions am 22. und 23. März 2018 widmet sich den aktuellen fachübergreifenden Aspekten des Umweltrechts und setzt dabei die Schwerpunkte im Bereich des Rechtsschutzes und der Umweltprüfungen. So befasst sich der Tagungsband mit den Entwicklungen des Umweltrechtsbehelfsgesetzes. Die Koordinierung der Umweltverträglichkeitsprüfung mit anderen umweltrechtlichen Prüfungen wurde aus rechtlicher Perspektive betrachtet. Auch der Rechtsschutz gegen Raumordnungspläne sowie gegen Verfahrensfehler wird beleuchtet. Zuletzt enthält der Tagungsband Beiträge über das ergänzende Verfahren sowie über Anspruch und Wirklichkeit der Strategischen Umweltprüfung. Dieser Band richtet sich damit an alle, die mit Fragestellungen hinsichtlich des Rechtsschutzes und der Umweltprüfungen des Umwelt- und Planungsrechts befasst sind und sich über praxisrelevante Neuerungen auf diesem Gebiet informieren wollen.Mit Beiträgen von Sabine Schlacke, Wilfried Erbguth, Bernhard Wegener, Helmut Petz, Bernd Dammert, Kurt Faßbender