• Medientyp: Buch
  • Titel: Sexti Avrelii Victoris Libri de Romanae gentis origine, Viris Illustribus, Imperatoribus, & Epitome
  • Beigefügtes Werk: Quibus accessit Sexti Rvfi Breviarium Historiae Romanae, Emendate recensuit, accurate distinxit, & in usum Iuventutis Scholasticae Notis Grammaticis explanavit M. Christianvs Ivncker ...
  • Weitere Titel: Einheitssacht. des beigef. Werkes: Breviarium rerum gestarum populi Romani
    Nebent.: S. Aur. Victoris Libri de Rom. Gent. Orig. Viris Illustr. et Imperatoribus
  • Beteiligte: Aurelius Victor, Sextus [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Festus, Rufius [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Juncker, Christian [Hrsg.]; Fabricius, Johann Albert [Beiträger]; Schottus, Andreas [Beiträger]; Hanke, Martin [Beiträger]; Vossius, Gerardus Joannes [Beiträger]; Pfotenhauer, Paul Günther [DruckerIn]
  • Erschienen: Lipsiae & Francofurti; [Coburg]: Pfotenhauer, 1704
  • Umfang: [14] Bl., 334 S., [3] Bl; Kupfert; 8o
  • Sprache: Latein
  • Identifikator: VD18 10204113
  • Schlagwörter: Chronik ; Biographie ; Kommentar
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Titelbl. in Rot- und Schwarzdr. - Enth. u.a.: De imperatoribus [Einheitssacht.: De Caesaribus]. Epitome de Caesaribus. - Sextus Aurelius Victor ist angebl. Verf. von: De Romanae gentis origine [Einheitssacht.: Origo gentis Romanae]. De viris illustribus. Epitome. - Einheitssacht. d. beigef. Werkes: Breviarium rerum gestarum populi Romani
  • Provenienzangaben:



Exemplare

(0)
  • Signatur: Lit.Rom.B.4329
  • Barcode: XMAR1111478
  • Status: Bitte Digitalisat nutzen, Original nur auf Anfrage über Kontaktformular