> Mehrbändiges Werk
-
(fach):
Fachtechnische Kontrolle von altlastverdächtigen Flächen, Altlasten und Schadensfällen Eignungstests von ausgewählten Grundwassermeßsystemen [Verf. IUT, Ingenieurgesellschaft für Umwelttechnik mbH, K. Busch]. LfU ... Hrsg. von der Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg. [Durchführende Institution IUT, Ingenieurgesellschaft für Umwelttechnik mbH]
Mannheim, LfU c/o JVA Mannheim, Druckerei, 1998
-
(lite,na):
Literaturstudie zum natürlichen Rückhalt, Abbau von Schadstoffen im Grundwasser [Verf. Georg Teutsch; Peter Grathwohl; Thomas Schiedik]. Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg ... [Durchführende Institution Geologisches Institut, Eberhard-Karls-Universität Tübingen]
Karlsruhe, LfU, 1997
-
(stof,poly):
Stoffbericht polychlorierte Biphenyle (PCB) durchführende Institution: Lehrstuhl für Ökologische Chemie und Geochemie, Universität Bayreuth. Hrsg.: Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg. Autor(en) Heidelore Fiedler ... Red. Karl Theo von der Trenck. [Zentraler Fachdienst Wasser - Boden - Abfall - Altlasten bei der Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg. Baden-Württemberg, Umweltministerium]
Karlsruhe, LfU, 1995
-
(mode,1995):
Das Modellstandortprogramm des Landes Baden-Württemberg Erfahrungen für die Praxis der Altlastenbearbeitung; Symposium vom 3. - 5. März 1993 in Karlsruhe [Hrsg.: Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg. Projektbearb.: Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg, Abteilung Boden, Abfall, Altlasten, Referat 54 Altlastensanierung: I. Blankenhorn ...]
Karlsruhe, Landesanst. für Umweltschutz Baden-Württemberg, 1995
-
(altl,1995):
Altlastenerkundung mit biologischen Methoden Ergebnisse der Modellstandortbearbeitung in Baden-Württemberg [Verf.: K. Wolf-Schwenninger; H. R. Schwenninger]
Karlsruhe, Landesanst. für Umweltschutz Baden-Württemberg, 1995
-
(verf):
Verfahrensempfehlungen für die Probennahme bei Altlasten (Boden, Abfall, Grund-, Sickerwasser, Bodenluft) Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg. [Red.: Abteilung Boden, Abfall, Altlasten, Referat 54, Altlastensanierung. Iris Blankenhorn]
Karlsruhe, Landesanstalt f. Umweltschutz Baden-Württemberg, 1995
-
(hydr):
Hydraulische und pneumatische In-situ-Verfahren Zentraler Fachdienst Wasser - Boden - Abfall - Altlasten bei der Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg. [Hrsg.: Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg. Verf.: Trischler und Partner GmbH (T + P), Beratende Ingenieure Geotechnik, Umweltschutz, Darmstadt und Karlsruhe ... Baden-Württemberg, Umweltministerium]
Karlsruhe, LfU, Referat 15 - Informationsdienste, Veröff., [1995]
-
(grun):
Grundwasserreinigung bei der Bearbeitung von Altlasten und Schadensfällen Grundwasserreinigung Zentraler Fachdienst Wasser - Boden - Abfall - Altlasten bei der Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg; [Baden-Württemberg, Umweltministerium. Hrsg.: Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg. Projektbearb.: Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg, Abteilung 5 Boden, Abfall, Altlasten, Referat 54 Altlastensanierung, Frieder Kern. Verf.: TAUW Umwelt GmbH, High-Tech-Park Neckarau]
Karlsruhe, LfU, Referat 15 - Informationsdienste, Veröff., 1995
-
(immo):
Immobilisierung von Schadstoffen in Altlasten Zentraler Fachdienst Wasser - Boden - Abfall - Altlasten bei der Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg. [Hrsg.: Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg. Verf.: TAUW Umwelt GmbH, Mannheim. Baden-Württemberg, Umweltministerium]
Karlsruhe, LfU, 1994
-
(arbe):
Arbeitsschutz bei der Erkundung von Altablagerungen Zentraler Fachdienst Wasser - Boden - Abfall - Altlasten bei der Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg. [Hrsg.: Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg. Verf.: Ingenieurgruppe RUK Prof. Rettenberger, Urban-Kiss u. P.]
Karlsruhe, LfU, 1994
-
(altl):
Altlastenerkundung mit biologischen Methoden Ergebnisse der Modellstandortbearbeitung in Baden-Württemberg [Verf.: K. Wolf-Schwenninger; H. R. Schwenninger]
Karlsruhe, Landesanst. für Umweltschutz Baden-Württemberg, 1994
-
(mode):
Das Modellstandortprogramm des Landes Baden-Württemberg Erfahrungen für die Praxis der Altlastenbearbeitung; Symposium vom 3. - 5. März 1993 in Karlsruhe [Hrsg.: Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg. Projektbearb.: Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg, Abteilung Boden, Abfall, Altlasten, Referat 54 Altlastensanierung: I. Blankenhorn ...]
Karlsruhe, Landesanst. für Umweltschutz Baden-Württemberg, 1993
-
(depo):
Der Deponiegashaushalt in Altablagerungen Vorgehensweise und Technik zu seiner Erkundung und Bewertung; (Leitfaden Deponiegas) [Hrsg.: Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg. Projektbearb.: Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg, Abt. Boden, Abfall, Altlasten. Verf.: G. Rettenberger ...]
Karlsruhe, LfU, 1992
-
(hand,mi):
Handbuch mikrobiologische Bodenreinigung Hrsg. von der Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg. [Bearb.: Geller ...]
Karlsruhe, LfU, 1991
-
(meth):
Methodensammlung [Verf.: Planungsgemeinschaft Umweltwirtschaft GmbH und Weber Ingenieure. Zentraler Fachdienst Wasser, Boden, Abfall, Altlasten bei der Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg]
Karlsruhe, Landesanst. für Umweltschutz Baden-Württemberg, 19XX