• Medientyp: Buch
  • Titel: Farbe und Architektur
  • Beteiligte: Wick, Rainer K. [HerausgeberIn]
  • Erschienen: Köln: Verlag Kunstforum International, 1983
  • Erschienen in: Kunstforum international ; 1983,57
  • Umfang: 192 Seiten; Illustrationen; 24 cm
  • Sprache: Deutsch
  • RVK-Notation: ZH 3170 : Farben, Farbgebung, Anstriche
  • Schlagwörter: Architektur > Farbe
    Stadtgestaltung > Farbgestaltung > Farbenpsychologie
    Stadtgestaltung > Farbgestaltung > Farbenpsychologie
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Spätestens seit Beginn der 1970er Jahre erfreut sich der Einsatz von Farbe innerhalb der Architektur größter Popularität. Rainer Wick, der zu diesem Themenkomplex an der Essener Universität eine Ausstellung und ein Kolloquium organisierte, gibt einen Überblick über die Geschichte des polychromen Bauens und die Baufarbgestaltung. "Sicherlich wird allein dadurch, dass einzelne Fassaden, zusammenhängende Straßenzüge oder ganze Siedlungseinheiten farbig gestaltet werden, die Misere unserer Städte nicht zu beheben sein. Dazu wären tief greifende Strukturmaßnahmen erforderlich", resümiert Wick, "und doch gilt es als erwiesen, dass sich durch die Schaffung von Farbakzenten, ja von Farbräumen im Stadtbild das sozio-emotionale Mikroklima positiv beeinflussen lässt." Die Farbe wird zur "Bedingung der Möglichkeit, dass die Stadt "Heimat"" werde.
  • Weitere Bestandsnachweise
    0 : Kunstforum international

Exemplare

(0)
  • Signatur: Y. 8. 4417-57.1983 ST
  • Barcode: 12023237N
  • Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.